Blog

Elton John

Elton John   Elton John Es war einmal ein kleiner Mann mit Hut. Und Brille und Plateauschuhen und Federboas und anderem Krimskrams. Derart unansehnliche Rockstars sind ja eher die Ausnahme, aber Reginald Kenneth Dwight macht aus der Not eine Tugend: Der kleine Mann leidet zwar unter schweren Minderwertigkeitskomplexen, gibt sich aber die allergrößte Mühe, diese…
Weiterlesen

Madonna

Madonna Madonna Am 16. August 1958 wird Madonna Louise Veronica Ciccone in Rochester im US Bundesstaat Michigan geboren. “Little Nonny”, wie sie von ihrer italo-amerikanischen Sippe genannt wird, ist fünf Jahre alt, als ihre Mutter an Brustkrebs stirbt. Zu diesem Zeitpunkt leben die acht Ciccone-Gören verteilt bei diversen Verwandten, da sich ihre Eltern zuvor getrennt…
Weiterlesen

Adele

Adele Adele Die gelungenen Arbeiten herausragender Soulsängerinnen besitzen in Großbritannien eine lange Tradition. Neben Dusty Springfield setzen im neuen Jahrtausend Duffy oder Amy Winehouse diese Linie fort, und natürlich die am 5. Mai 1988 in Tottenham im Norden Londons geborene Adele Laurie Blue Adkins, die schlicht unter ihrem Vornamen Adele firmiert. Als Kind zeigt sie sich begeistert von Gabrielle und den Spice Girls, spielt für ihre…
Weiterlesen

Foo Fighters

Foo Fighters Am 5. April 1994 endet mit dem tragischen Selbstmord von Kurt Cobaindas Kapitel Nirvana und somit auch Dave Grohls Karriere als Schlagzeuger der Band. Nach dem Ende des legendären Trios bleibt Grohl allerdings nicht lange arbeitslos – bereits neun Monate nach Kurts Tod gründet er die Foo Fighters und spielt auch gleich im Alleingang das erste Album “Foo…
Weiterlesen

Red Hot Chili Peppers

Red Hot Chili Peppers Bis die Red Hot Chili Peppers 1991 mit ihrem “Blood Sugar Sex Magik“-Album den Siegeszug um die Welt antreten sollten, hatten sie in acht Bandjahren bereits mehr erlebt, als andere Combos in ihrer ganzen Karriere. Ständige Personalwechsel, üppiger Drogenkonsum und nicht zuletzt der Tod eines Bandmitglieds; all das konnte die Chili…
Weiterlesen

Michael Jackson

Michael Jackson Um dem musikgeschichtlichen Stellenwert des siebten Kindes der Familie Joseph Jackson gerecht zu werden, kann man entweder brav chronologisch Edelmetall-Auszeichnungen auflisten oder den absoluten Höhepunkt seines Schaffens mit einem Superlativ auf den Punkt bringen: “Thriller“. 1982: Michael Jackson ist junge 23 und schon ein Star. Bereits ’79 distanziert er sich mit seinem Debüt…
Weiterlesen

Bryan Adams

Bryan Adams Bryan Adams Der Kanadier Bryan Adams gehört zweifellos zu den Giganten des Mainstream-Rock’n’Roll. Seine Mischung aus bodenständigen Rocksongs und gefühlvollen Balladen bringt ihm etliche Top-Ten-Hits und Platin-Alben ein und macht ihn so zu einem der größten Rockstars, den die 80er Jahre hervor bringen. Den Fußstapfen von Genre-Größen wie Bruce Springsteen oder John Cougar Mellencamp folgend, mildert er…
Weiterlesen

Zedd

Zedd Anton Zaslavski ist wahrscheinlich der einzige Kaiserslauterer, der weiß, wie Lady Gagas Atem riecht, welchen Regler Skrillex am liebsten bedient und wie es sich anfühlt gemeinsam mit Justin Bieber Schlagzeug zu spielen. Anton wird zur Zeit des Mauerfalls in Russland geboren. Doch bereits kurze Zeit später wandern seine Eltern mit ihm nach Kaiserslautern aus. Im Alter von vier Jahren setzen…
Weiterlesen

Calvin Harris

Calvin Harris Wenn es nach Calvin Harris ginge, würden alle Mädchen kanariengelbe Hoodies zu pinkfarbenen Baggypants tragen. Und somit etwas mehr Farbe in der grauen Welt verbreiten. Wenn man Klang und Sound sehen könnte, würde Calvin die Welt auch mit seinem Mix aus Electroclash und 80s-Synthie-Pop bunter machen. DUA LIPA & CALVIN HARRISNeuer Clip zu “One Kiss” Alle News…
Weiterlesen

Rudimental

Rudimental BBC-Festivalband des Sommers. Mercury Prize-Nominierung. Brit Award für die beste Single sowie Mobo Award für das beste Album. MTV Europe Music Awards-Kandidaten für “Best New Act” und “Best UK Act”. Debütalbum “Home” auf Platz eins der UK-Charts. Platin-Status für Plattenverkäufe in Großbritannien und Australien. Sommer im Radio – Rudimental Das Revers von Rudimental ist…
Weiterlesen

Kygo

Kygo Angefangen im Kinderzimmer, beherrscht Kygo bereits in jungen Jahren das Klavierspielen. Als er mit 16 zudem die Elektromusik für sich entdeckt, bricht der Knabe aus Bergen den Unterricht ab und widmet sich ganz seinen Eigenkreationen. Aktuelle News Musikblogs schreiben, eigene Tracks komponieren und Remixe online stellen, so sieht der Alltag des Norwegers eine Zeit lang aus,…
Weiterlesen

Dua Lipa

Dua Lipa “Hätte ich nicht ausgehen und Leute kennen lernen müssen, wäre ich sehr wahrscheinlich nicht so geworden, wie ich heute bin” – als sehr selbstbewusst und offen würde man Dua Lipa definitiv beschreiben. Das war allerdings nicht immer so. Alle News anzeigen Geboren in London, der Vater ein aus dem Kosovo stammender Musiker, besucht…
Weiterlesen

Carly Rae Jepsen

Carly Rae Jepsen Manchmal ist die Welt doch noch nicht so klein, wie man dank Weltnetz gemeinhin annimmt. Obwohl Carly Rae Jepsen in ihrer kanadischen Heimat bereits große Erfolge wie vorweisen kann, ist es erst ihr Über-Pophit “Call Me Maybe” 2011, der die Sängerin auch in den USA und Europa bekannt macht. Platz 3 beim Castingformat…
Weiterlesen

Glasperlenspiel | Du Bist

Glasperlenspiel | Du Bist Der künstlerische Ansatz von Glasperlenspiel ist klar umrissen: Popmusik mit elektronischen Einflüssen. Ihr Erkennungszeichen ist eine eingängige Melodie gepaart mit druckvollen, symmetrischen Beats. 

Robbie Williams

Robbie Williams Wenn sich ein Künstler auf die Bühne stellt und frei heraus fragt, was er für seine Fans tun kann, besitzt das Seltenheitswert. Erst recht, wenn dieser sich im sonstigen Leben meist wie eine launische Diva aufführt. Doch genau das macht Robbie Williams aus: Sein Programm lautet uneingeschränkt “Let me entertain you.” Er ist…
Weiterlesen

Marit Larsen

Marit Larsen Skandinavien ist längst ein zuverlässiger Lieferant hörenswerter Künstlerinnen wie z. B. Björk, Abba-Agnetha oder Sophie Zelmani. Bestens in diesen Kreis passt die am 1. Juli 1983 im norwegischen Lorenskog geborene Sängerin und Songwriterin Marit Larsen. Bereits als junges Mädchen erlangt sie im Verbund mit der Freundin Marion Raven musikalisch Gehör. Die beiden treten ab Mitte der neunziger…
Weiterlesen

Nickelback

Nickelback Vancouver, Kanada, 1996. Hier arbeitet Mike Kroeger in einem Starbucks Café. Nebeher spielt er mit Ryan Peake, Ryan Vikedal und seinem Bruder Chad Kroeger in einer noch namenlosen Band. Die vier mögen Soundgarden, Bush, Nirvana und beschreiben ihre Musik selbst als “Hard rocking, energetic and entertaining rhythm driven songwriting. Guaranteed to pack the floor and drive a crowd…
Weiterlesen

U2

U2 (Band) U2 ist eine irische Rockband. Sie entstand 1976 in Dublin, fand 1978 zu ihrem heutigen Namen und besteht seitdem aus dem Leadsänger Bono (Paul David Hewson), dem Gitarristen The Edge (David Howell Evans), dem Bassisten Adam Clayton und dem Schlagzeuger Larry Mullen junior. Die Band wurde 1976 unter dem Namen Feedback gegründet. Im…
Weiterlesen

James Arthur

James Arthur James Arthur, Gewinner der neunten englischen X Factor-Staffel, ist ein Mann der klaren Worte: „Ich will mich nicht mehr dirigieren lassen. Ich scheiße auf Marionetten wie One Direction“, so der britische Castingshow-Newcomer. Song – Naked Es klingt erst mal wie ein Albtraum, diese Textzeile von James Arthur: „I’m standing here naked.“ – „Ich…
Weiterlesen

Fergie

Fergie Neben Will.I.Ams Soloambitionen verfolgt auch Fergie von den schwarzen Erbsen eine Solokarriere. Fergie vergeigt Nationalhymne Von der “Mother I’d Like To Fuck” zur Mother who should shut up: US-Medien lästern über Fergies NBA-Auftritt. Seit ihrer musikalischen Gasteinlage in “Where’s The Love” von 2003 ist sie ein festes Mitglied bei den Black Eyed Peas. Die ermunterten sie dazu, ihrer…
Weiterlesen

Calvin Harris

Calvin Harris Wenn es nach Calvin Harris ginge, würden alle Mädchen kanariengelbe Hoodies zu pinkfarbenen Baggypants tragen. Und somit etwas mehr Farbe in der grauen Welt verbreiten. Wenn man Klang und Sound sehen könnte, würde Calvin die Welt auch mit seinem Mix aus Electroclash und 80s-Synthie-Pop bunter machen. Wenn sich die Pop-Prinzessin und der bestbezahlte…
Weiterlesen