
Am 10. Mai findet die 51. Jugendsession in Jona statt.
Jugendsessionen sind eine bedeutende Plattform für Jugendliche, die sich für Politik interessieren. Zwei Mal im Jahr haben junge Menschen dort die Möglichkeit, zu lernen, wie man sich politisch ausdrückt und sich eine fundierte Meinung bildet.
Mit abwechslungsreichen Programmpunkten wie Workshops, Ausflügen und Podiumsdiskussionen wird politische Bildung spannend und praxisnah vermittelt. Ziel der Jugendsessionen ist es, junge Stimmen sichtbar zu machen und Jugendlichen das nötige Wissen und Selbstvertrauen zu geben, um sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.
Katrine Bozinov, Vorstandsmitglied des Jugendparlaments St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden hat mir erklärt, dass viele junge Menschen sich für Politik interessieren – aber nicht wissen, wo sie ihre Meinung einbringen können, oder fühlen sich nicht wirklich ernst genommen. In den Medien sind die Sichtweisen der Jugendlichen jedoch sicher präsenter.
Ein besonderes Highlight der 51. Jugendsession ist die Teilnahme von Rita Adam, Chefin der Mission der Schweiz bei der Europäischen Union. Ihre Präsenz bietet den Teilnehmenden eine einzigartige Gelegenheit, direkte Einblicke in internationale Politik zu erhalten.
Hat die Jugendsession dein Interesse geweckt?
Im Herbst wird es erneut eine Jugendsession geben. Wer Lust hat, mitzumachen, kann sich ganz einfach über die Homepage des Jugendparlaments SG AI AR anmelden:
Das Jugendparlament SG AI AR – Home
Außerdem kannst du dich dort für den Newsletter eintragen, um alle aktuellen Informationen und Events direkt zu erhalten.