Pausenplätze in Wolfhausen
Lya, Leia und Alina haben sich mit Pausenplätzen, deren Gestaltung und wie man sie verbessern könnte befasst. *Dieser Beitrag entstand während einem Workshop bei Radio Summernight (Angebot für Schulen)
Lya, Leia und Alina haben sich mit Pausenplätzen, deren Gestaltung und wie man sie verbessern könnte befasst. *Dieser Beitrag entstand während einem Workshop bei Radio Summernight (Angebot für Schulen)
In diesem Radiobericht erfahren sie was wichtig beim Surfen ist, aber auch was die Gefahren sind. Wir erzählen ihnen wie diese spannende Sportart entstanden ist. Ausserdem erfahren sie, wie ein Surfbrett gebaut ist, und wer der beste Surfer ist. *Dieser Beitrag entstand während einem Workshop bei Radio Summernight (Angebot für Schulen)
Jeans sind aus unserem Kleiderschrank nicht mehr wegzudenken. Sie sind vielseitig, bequem und zeitlos. Aber hast du dich jemals gefragt, wie diese beliebte Kleidung hergestellt wird? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Jeansherstellung und entdecken die faszinierende Reise von der Baumwolle bis zur perfekten Passform. Die Herstellung von Jeans ist eine…
Lire la suite
Gestern hat sich der Nationalrat für knapp für Stimmrechtsalter 16 ausgesprochen. Es wird nicht abgeschrieben, wie es die Kommission verlangt hat. Nun muss die zuständige Kommission einen Vorschlag ausarbeiten. Viele Jugendliche haben sich auf dem Bundesplatz und im Bundeshaus dafür eingesetzt. Unter anderem auch Lena (18) und Vera (17) vom Jugendrat Rapperswil-Jona (siehe Beitrag “Wir…
Lire la suite
Taucht mit uns in eine Welt ein, die oft mit Frauen in Verbindung gebracht wird – die faszinierende Welt des Make-ups. In einer brandneuen Folge von Vero Talk erzählt uns Santiago von seinem Leben als Make-up-Artist. Als Make-up-Artist und Filialleiter bei Sephora in Spreitenbach hat er sich einen Namen gemacht. Schon in seiner Kindheit…
Lire la suite
Das Tram-Museum Zürich befindet sich seit 2007 im Depot Burgwies, das im Jahr 1893 errichtet wurde. Als das älteste erhaltene Tramdepot der Stadt Zürich wurde es bis 1997 von den VBZ genutzt und ist auch heute noch voll funktionsfähig. Die Ausstellungsfläche erstreckt sich über mehr als 1600 Quadratmeter und ist dem Züri-Tram und seiner Geschichte…
Lire la suite
In einer Welt, in der die Diskussion über Brustvergrösserungen oft im Vordergrund steht, tritt Nina, 24 Jahre alt, mutig hervor, um über ihre eigene Brustverkleinerung zu sprechen. In einem fesselnden und intensiven Gespräch erzählt sie von den Herausforderungen, die viele Menschen mit zu grossen Brüsten tagtäglich bewältigen müssen. Hinter den Kulissen enthüllt Nina die…
Lire la suite
Vera Glur (17) und Lena Gauer (18) setzen sich für mehr Mitbestimmung der Jugendlichen und Stimmrechtsalter 16 ein. Radio Summernight hat sie als aktuellem Anlass interviewt. Stimmrechtsalter 16 kommt am Montag, 12. Juni im Nationalrat zur Abstimmung. Die beiden Kolleginnen sind aus Rapperswil-Jona. Sie engagieren sich regional im Jugendrat von Rapperswil-Jona für die Anliegen der…
Lire la suite
Das Hegifret Kaffeefenster in Zürich liegt direkt am Hegibachplatz und bietet eine Vielzahl an frisch gerösteten Kaffee-Spezialitäten an. Zusätzlich zu Kaffee gibt es auch Laflor-Schokoladengetränke, feine Gebäcke sowie Suppen und Bagels für das Mittagessen. Neben dem Kaffeefenster befindet sich der Eingang zum Kultur Hegifret Verein, wo einige gemütliche Sitzplätze zur Verfügung stehen. Ein wichtiges Anliegen…
Lire la suite
Ende März wurden im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia 30’754 Personen zum Thema «Sprache, Geschlecht und zur Diskussionskultur in der Schweiz» befragt. Auf die Frage «Fühlen Sie sich in der Öffentlichkeit jederzeit frei, Ihre Meinung zu Politischen Themen zu äussern?» Antworten 38 Prozent der befragten Personen mit Nein oder eher Nein. Bei Personen…
Lire la suite
Patrick Harbor: Der Popmusiker, der die Herzen bewegt Patrick Harbor ist ein Künstler, der die Welt der Popmusik auf den Kopf stellt. Seine Melodien bewegen sich nicht in starren Mustern, sondern treiben voran, machen Salto-Sprünge und halten dann inne, nur um wieder vorwärts zu springen. Seine Musik erzeugt Freude, Traurigkeit, lädt zum Tanzen ein und…
Lire la suite
Im Spiel zwischen Valencia und Real Madrid steht für die Madrilenen nichts mehr auf dem Spiel. Der Meistertitel ist verloren, Barça hat ihn bereits gesichert. Für das abstiegsbedrohte Valencia hingegen geht es um sehr viel – der Klub hat nur einen Vorsprung von zwei Punkten auf den Relegationsplatz. Als das Team von Eray Cömert versucht,…
Lire la suite
Anastasia Genova, eine 27-jährige Frau, ist nicht nur Lehrerin, sondern auch Inhaberin eines traditionellen italienischen Familienrestaurants im Herzen von Zürich, dem “Genovas” am Ida Platz in Wiedikon. Obwohl sie keinerlei Erfahrung in der Gastronomie hatte, wagte sie den Schritt und eröffnete das Restaurant, indem sie “Learning by Doing” anwandte. Sie erkannte, dass die Eröffnung eines…
Lire la suite
Heute werfen wir einen Blick auf ein besorgniserregendes Thema, das derzeit in der Schweiz Aufmerksamkeit erregt: die Kündigung von Lehrern. In den letzten Monaten haben sich Berichte über Entlassungen und drohende Stellenstreichungen in der Bildungsbranche gehäuft. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung? Ein wichtiger Faktor, der zu den Kündigungen von Lehrern beiträgt, ist der aktuelle…
Lire la suite
In einem neuen Radiosendungsformat von Radiosummernight namens Vero Talk präsentiert neuestens ein aufregendes Interview mit der angehenden Polizistin Sandra, die den Zuhörerinnen und Zuhörern einen tiefen Einblick in den Alltag des Polizeidienstes gibt. Mit eindrucksvollen Erfahrungen und beeindruckenden Kenntnissen ausgestattet, stellt Sandra ihre Faszination für den Beruf dar und vermittelt dabei, wie herausfordernd es sein…
Lire la suite
Moderne Websites sammeln viele Informationen über ihre Besucher, nicht nur aus werbetechnischen Gründen und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, sondern auch zur Gewährleistung der Sicherheit. Neben Cookies verwenden Websites auch “Fingerabdrücke”, um Informationen über den Webbrowser, die Hardware, die Gerätekonfiguration, die Zeitzone und sogar das typische Verhalten eines Benutzers zu sammeln. Diese Informationen sind nützlich, um…
Lire la suite
Heute Nachmittag fand die erste Jugendsession in Rapperswil-Jona statt. Insgesamt etwa 20 Jugendliche nahmen teil und sammelten Ideen für die Zukunft von Rapperswil-Jona. Bessere und sichere Velowege, eine Kleidertauschbörse, ein Jugendcafé und mehr Ausgehmöglichkeiten wurden gewünscht. Die Jungen haben viele Ideen, schätzen aber Rapperswil-Jona auch. Der öffentliche Verkehr, der See und der Pumptrack kommen gut…
Lire la suite
Deepfake ist eine Technologie, die es ermöglicht, Videos und Bilder so zu manipulieren, dass Personen darin Dinge sagen oder tun, die sie in Wirklichkeit nie gesagt oder getan haben. Dabei werden künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen genutzt, um Gesichter und Stimmen zu verfälschen und so täuschend echte Ergebnisse zu erzielen. Die Konsequenzen von Deepfake sind…
Lire la suite
Die Macher von Snapchat haben kürzlich angekündigt, dass sie auf den aktuellen Trend der Chatbots aufspringen werden. Der Text-Bot MyAI wird ab sofort für alle Nutzer kostenlos verfügbar sein. Mit MyAI können Nutzer sich wie mit einer echten Person unterhalten und den Bot auch zu Text-Chats mit Freunden hinzufügen. Bisher war MyAI nur für Kunden…
Lire la suite
Sport ist eine großartige Möglichkeit, körperlich fit und gesund zu bleiben. Es gibt jedoch so viele bekannte Sportarten, dass man manchmal vergisst, dass es auch viele unbekannte und ungewöhnliche Sportarten gibt. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einige dieser unbekannten Sportarten vorstellen und warum es sich lohnt, sie auszuprobieren. Unterwasser-Rugby Unterwasser-Rugby ist eine Wassersportart, die…
Lire la suite
Unterwasserrugby, auch bekannt als UW-Rugby oder Unterwasser-Rugby, ist eine Sportart, die es seit den 1960er Jahren gibt und in der Regel von Mannschaften zu sechs Personen gespielt wird. Die Spieler sind mit Tauchgeräten ausgestattet und tragen Flossen, Masken und Handschuhe, um sich unter Wasser zu bewegen. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball in…
Lire la suite
Unser Mikro ist kaputt. Damit Kinder weiter Radio machen können, brauchen wir deine Unterstützung.
Danke fürs Mithelfen!