App Icon

RSN Radioplayer

Catégorie : Redaktionell

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 16 |

Wenn Enkeltrickbetrüger betrogen werden

Dem Izzy-Team rund um Cedric Schild gingen Enkeltrickbetrüger ins Netz. Der daraus entstandene Film leistet wichtige Aufklärungsarbeit. Vor Erschöpfung keuchend, stolpert der Mann im schwarzen Mantel und grauer Schiebermütze über den Bordstein. Mit ihm fällt auch sein Smartphone zu Boden, an dem er unablässig telefoniert. An seiner Seite läuft ein triumphierend grinsender Cedric Schild mit…
Lire la suite

99FCF6C2 323D 4E84 8D69 987DF129FF15 |

“Jeannine’s Märchenwelt: Zwischen Beruf und Berufung, eine Reise durch zeitlose Geschichten”

Jeannine, 29 Jahre alt aus Thun, ist nicht nur eine professionelle Märchenerzählerin, sondern auch eine Geschichtenerzählerin des Lebens. Ihre Reise begann nach einer besonderen Veranstaltung in einer Schule, als ein Vater sie als die nächste Trudi Gerster bezeichnete. Diese Worte weckten in ihr den Wunsch, sich intensiver mit der Kunst des Märchenerzählens auseinanderzusetzen. Trotz ihres…
Lire la suite

Kopie von Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 11 |

Musik aus der Sin City – was macht Elvis, Frank Sinatra und Co. zu Legenden?

Die schillernde Wüstenstadt Las Vegas, als Sin City bekannt, fasziniert nicht nur durch ihre blendenden Casinos und extravaganten Shows, sondern auch durch eine reiche musikalische Tradition.   In den dunklen Bars und glanzvollen Bühnen dieser Stadt wurden einige der grössten Musiklegenden geboren und haben ihre unvergesslichen Spuren hinterlassen. Allen voran stehen die Ikonen Elvis Presley, der…
Lire la suite

DSC04296 |

Robin Ciotta: “Ich hatte eine Handysucht.”

Robin Ciotta – Künstler aus Rapperswil-Jona spricht im Interview mit Radio Summernight von seinen aktuell ausgestellten Werken in Zürich. Er kritisiert die übermässige Handynutzung in unserer Gesellschaft. Er hat selbst vor einem Jahr teilweise bis zu 7 Stunden pro Tag am Handy verbracht und konnte nun auch durch die Kunst seinen Handykonsum verbessern. Der Vollblutnachwuchskünstler…
Lire la suite

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 12 |

Generation Alpha

Was ist Generation Alpha? Das sind die Nachfolger von der Generation Z und die erste, welche vollständig digitalisiert sind. Zur Normalität wird das tägliche Nutzen des Smartphones, welches sich auf ihre Sozial Kompetenzen ausprägt. Generation Alpha Kinder haben eigene Meinungen und setzen diese durch. Die schulischen Fächer wie Rechtschreibung und Mathematik werden als unnötig angesehen,…
Lire la suite

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 14 |

Sephora Kinder

Was sind Sephora-Kids und was ist daran so schlimm? Sephora-Kids sind Kinder von 8 bis 12 Jahren, die im Sephora oder auch in Douglas die Regale leer räumen. Die Kinder sind zum Personal und zu anderen Kunden dreist und unhöflich. User auf TikTok und Instagram berichten unglaubliche Geschichten über die Sephora-Girls und dies geht auf…
Lire la suite

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 13 |

Kloten schlägt den ZSC zum 2 Mal in 24 Stunden

Was passierte am Wochenende im Zürcher Derby. Niemand hätte dies gedacht. das Kloten den Tabellen Leader 2 Mal schlagen könnte. Die Niederlage für den ZSC kostete den Tabellenführer den Lead. Nun müssen Sie sich mit dem 2 Platz zufrieden geben. Die Lions müssen unbedingt wieder auf Kurs kommen wenn Sie die Tabelle wieder anführen wollen,…
Lire la suite

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 10 |

Nach Brand von Wohnhaus sterben 3 Personen (Kantonspolizei Luzern)

Es handelt sich um einen Brand von einem Wohnhaus, indem es 3 Todesfälle gab in Luzern. Ein Wohnhaus brannte in Wiggen in Luzern ab. Es konnten 3 Personen geborgen werden. Seit dem Brand werden aber auch 3 Kinder vermisst. Ermittlungen zur Identifikation laufen bereits. Ebenso sind 3 Erwachsene Personen vor dem Haus lebensbedrohlich verletzt gefunden…
Lire la suite

IMG 2490 |

«Musik hat Kraft und kann Brücken schlagen» – Roger Ricks

Architekt und Rockmusiker Roger Ricks aus Männendorf ZH verarbeitet persönliche Schicksalsschläge durch selbstgebaute Gitarren und emotionale Songs. Seine neueste Single “Sorry” ist ein Aufruf zur Selbstannahme und unterstützt gleichzeitig Strassenkinder in Ghana durch Spenden.

Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch |

Top 10 Welt und Schweizer Marken von das Jahr 2023

In meinen Beitrag geht es um Die Top 10 Marken der Welt und der Schweiz. Es geht auch über die grösste Elektroautomarke der Welt. Tesla fällt aus der Top 10.

aleksandr popov R25Q pAUeY8 unsplash |

Wenn Technobeats durchs Museum wummern

Es war ein Funke, der Mitte der Achtzigerjahre eine weltumspannende Jugendbewegung entfachte: der Techno. Erschwinglichere Synthesizer und andere Geräte ermöglichten es, elektronische Tanzmusik zu produzieren, die wie ein packender, schriller Farbtupfer im Alltag der Jugendlichen wirkte. Heute ist die Zürcher Technokultur Teil des immateriellen Unesco-Kulturerbes. Wenn man die Geschichte der Subkultur betrachtet, blickt man auf…
Lire la suite

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 11 |

“Angela: Leidenschaftliche Rugby-Kriegerin aus Luzern, die Klischees durchbricht”

Angela, eine leidenschaftliche 39-jährige Pflegefachfrau aus Luzern, stammt ursprünglich aus Kolumbien. In den nächtlichen Stunden widmet sie sich ihrer Berufung in der Pflege, während ihre Tage dem Rugby gewidmet sind – einer Leidenschaft, die in jeder Facette ihres Lebens spürbar wird. Die Ursprünge ihrer Begeisterung für Rugby reichen zurück in ihre Jugend, als sie in…
Lire la suite

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 3 2 |

So gehst du mit Onlineapotheken um

Vorteile einer Onlineapotheke Bei den meisten Anbietern findest du fast alles, was dein Medikamenten- und Drogerieherz begehrt. Bei einer Vielzahl von Onlineapotheken hast du sogar die Möglichkeit, dein Rezept einzureichen und auch dieses wird dir bequem nach Hause geliefert, sodass du dir den Gang zu deiner Apotheke sparen kannst. Vorteilhaft sind Onlineapotheken auch für Sparfüchse,…
Lire la suite

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 5 |

Wir und der Journalismus – Auf der Suche nach der Wahrheit im Stadtmuseum Aarau

In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die interaktive Ausstellung «Auf der Suche nach der Wahrheit – Wir und der Journalismus» im Stadtmuseum Aarau. Sei nicht nur Zuschauer:in, sondern werde aktiver Teilnehmer:in, indem du deinen Blick für die Vielfalt medialer Perspektiven schärfst und an interaktiven Stationen Punkte sammelst. Erfahre, wie ein…
Lire la suite

DSC04291 |

Künstler Noah Di Bettschen sagt der elitären Kunstszene den Kampf an

Noah Di Bettschen ist ein Künstler aus Zürich, aufgewachsen im Toggenburg. Heute lebt er mit seiner Partnerin in Paris. Seine Gemälde stellte er bereits in New York, Paris und derzeit in Zürich aus. Als Kind starb sein drogenabhängiger Vater bei einem Unfall. Das beschäftigt Di Bettschen noch heute. Mit 16 Jahren lief er von zuhause…
Lire la suite

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 10 |

Der Poetry Slam-Puls in unserer Kulturszene

Wir unterhalten uns mit dem Slam-Poeten Simon Libsig aus Baden, der uns nicht nur über seinen persönlichen Weg vom Journalismus zur Bühnenpoesie erzählt, sondern auch Einblicke in seine kreativen Prozesse und prägenden Erlebnisse gibt. Simon teilt mit uns, wie er das verschiedene Thema in seinen Texten kunstvoll verwebt und es schafft, selbst in ernsten Momenten…
Lire la suite

Minimalist Typography Music Channel YouTube Thumbnail |

Jahresrückblick 2023: So vielseitig war der Schweizer Hip-Hop-Kosmos noch nie

Das Jahr 2023 beglückte die Fans der urbanen Schweizer Musikszene mit einigen lyrischen Perlen, überzeugenden Alben und aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern. Es ist an der Zeit auf die musikalische Vielfalt der vergangenen zwölf Monate zurückzuschauen, denn Schweizer Hip-Hop ist populärer und ideenreicher denn je. Mundartsongs begeistern Millionen von Hörerinnen und Hörern – weit über unsere…
Lire la suite

IMG 0914 |

Die eierlegende Wollmilchsau – Peter-Jakob Kelting über die Bühne Aarau

In dieser Folge des Kulturpodcasts dreht es sich um Peter-Jakob Kelting, welcher über seine dreizehn Jahre als künstlerischer Leiter der Bühne Aarau reflektiert: Von der Vielseitigkeit seines Werdegangs bis zur Niederschwelligkeit der Alten Reithalle – ein Blick auf die bewegende Verbindung von Theater, Raum und gesellschaftlichem Engagement.       Der KulturPodcast wird unterstützt von

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 4 |

Jakobsweg Caminho Português

Der Caminho Português verläuft entlang der Atlantikküste von Lissabon nach Santiago de Compostela. Der Jakobsweg wurde 1987 vom Europarat zum ersten europäischen Kulturweg erklärt und hat seitdem stetig an Popularität gewonnen, mit 438.321 Pilgern aus der ganzen Welt im Jahr 2022. Beatrice teilt ihre eigene Erfahrung auf dem Jakobsweg, beginnend in Porto, Portugal, und erläutert…
Lire la suite

fr_FRFR