
Wie die Digitalisierung die Medizin beeinflusst
Smartphone in der Hosentasche, Navi im Auto und Smarthome-Systeme in der Wohnung: Die Digitalisierung macht vieles in unserem Leben einfacher. Auch in der Medizin schreitet die Entwicklung neuer intelligenter Technologien weiter voran. Das Bundesgesundheitsministerium hat 2018 sogar eine neue Abteilung gegründet und das ist offenbar auch nötig: Laut einer aktuellen Umfrage sehen 83 Prozent der Patienten bei der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens noch Nachholbedarf. Ein Unternehmen, das diesen Bedarf erkannt hat, ist das Gesundheitsunternehmen Sanofi. Was sich in den nächsten Jahren alles ändern soll und was das für uns Patienten heißt, das erfahrt ihr in der „Firabe Show“ auf Radio Summernight am Donnerstag Abend ab 18.00…