
Am 22. November fand die jährliche Kinderkonferenz in Rapperswil – Jona statt. Auch dieses Jahr sind zwischen 60 und 70 Kinder mit gespannten Gesichtern in die Türe des Kinder- und Jugendzentrum Rapperswil – Jona gekommen. In 5 verschiedenen Kursen werden den Kindern mit Experimenten, kreativen Aktivitäten oder spielerischen Aufgaben die Themen nähergebracht. In einem zweiten Teil durften die Kinder mit genau so viel Kreativität ihre Meinungen äussern.
Die KiJuBe nutzt die vielfältigen Perspektiven und Ideen der Kinder, um ihre Arbeit gezielt auf die Bedürfnisse und Anliegen der jungen Generation auszurichten. Die während der Kinderkonferenz gesammelten Vorschläge wirken jedoch nicht nur innerhalb der Veranstaltung: Sie werden auch dem Stadtrat und den Verantwortlichen des Projekts StadtLebensRaum 2040 präsentiert. Auf diese Weise leistet die Kinderkonferenz einen wichtigen Beitrag dazu, die Stimmen der Kinder aktiv in die Stadtplanung und
-entwicklung einzubringen.