Radio Summernight sendet vom 9. bis am 12. November von der Jugendsession 2023. Die Jugend macht Politik, wir sind live dabei. Wir bringen jeden Tag neue Geschichten und Hintergründe und am Sonntag senden wir live aus dem Bundeshaus in Bern.
Willkommen zu unserem Tierschutzpodcast! Begleite uns auf einer faszinierenden Reise durch die Welt des Tierschutzes. Wir werden spannende Themen wie Nutztierhaltung, Artenschutz und Tierversuche erkunden. Wir werden Experten und Aktivisten treffen, die uns zeigen, wie wir das Wohlbefinden unserer tierischen Mitbewohner verbessern können. Komm mit uns, um gemeinsam das Bewusstsein für den Tierschutz zu schärfen…
Lire la suite
Der Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland hat es sich zur Aufgabe gemacht, die faszinierende Geschichte der Eisenbahn erlebbar zu machen. Dabei werden historische Lokomotiven und Wagen liebevoll gepflegt und der Öffentlichkeit präsentiert. Mit nostalgischen Zugfahrten bietet der DVZO ein unvergessliches Erlebnis. Das Fauchen der Dampfmaschinen, das Pfeifen der Lokomotiven und das charakteristische Rattern der Räder versetzen die…
Lire la suite
Die Schweiz, mit ihren malerischen Alpen und der legendären Präzision, mag ein idyllisches Zuhause für viele sein, aber für Lorena war es Zeit dies zu verlassen. Ihre Reise von Zürich nach Amerika, die vor einem Jahr begann, war nicht nur eine physische Veränderung des Ortes, sondern auch eine Transformation ihrer Lebensweise und ihrer Träume. Diese…
Lire la suite
Die Wahlkampagne der Winterthurer SVP-Stadtpräsidentin schlägt derzeit in den Medien hohe Wellen. Der Auslöser hierfür ist ihre Zusammenarbeit mit der rechtsextremistischen Gruppierung «Junge Tat», was für heftige Kritik sorgt und bereits zeigen sich erste Folgen. Alle Infos findet man im folgenden Radiobeitrag.
Die Markthalle Aarau dient als Treffpunkt für die Gemeinschaft. Hier kommen Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammen, um in entspannter Atmosphäre zu plaudern. Es ist ein Ort des Austauschs, der Kultur und der Freude. Sie vereint soziale Begegnungen und kulturelle Erlebnisse auf eine einzigartige Weise und lädt dazu ein, die Sinne zu entdecken und zu…
Lire la suite
Alzheimer begleitet Menschen schon seit vielen Generationen und ist stehts ein wichtiges Thema für die Menschheit. Ein neuer Hoffnungsschimmer kommt mit dem Medikament namens «Leqembi», welches die Erkrankung verlangsamen sollte, auf. Diese Impfung sollte bis 2028 auf den markt gebracht werden. Bis dahin können wir unsere Chance, nicht an Alzheimer zu erkranken, mit einem gesunden…
Lire la suite
Am 16. September 2023 steht die Kulturnacht in Rapperswil unter dem Motto “Kunterbunt”. Die Stadt lädt Menschen aller Altersgruppen zu einer Entdeckungsreise ein. Der Auftakt der Kulturnacht erfolgte im Kinder- und Jugendzentrum auf dem Zeughausareal, begleitet von einer offiziellen Begrüßung durch Stadtpräsident Martin Stöckling. Weitere kulturelle Genüsse warten im Kunst(Zeug)Haus, im Zeughausgarten, im Kinder- und…
Lire la suite
Jana, eine bemerkenswerte Frau mit einer aussergewöhnlichen Lebensgeschichte, hat viele Hürden überwunden, um dort zu sein, wo sie heute ist. Von ihrer Zeit als freiwillige Feuerwehrfrau bis zu ihrer aktuellen Karriere als Stripperin hat sie eine beeindruckende Reise hinter sich, die von Leidenschaft, Vielfalt und Selbstbestimmung geprägt ist. In ihrer Jugend war Jana ein aktives…
Lire la suite
Die Möglichkeit, sich zu amüsieren, ist ein Privileg. Feiern symbolisiert die Idee von Zusammengehörigkeit und ausgelassener Freude, aber es beinhaltet gleichzeitig auch Elemente von Exklusivität und Abgrenzung. Die Ausstellung greift das Genre der “fêtes galantes” aus dem späten französischen Barock auf, in dem Künstler wie Antoine Watteau Szenen zwischen theatralischer Inszenierung und Realität schufen. In…
Lire la suite
Laurin Bleiker ist Fotograf und Videograf aus St.Gallen. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Toggenburg, ist der heute 20-Jährige seit bereits zwei Jahren selbstständig. Bleikers fotografische Werke zeugen von einer tiefgründigen Melancholie und Mystik, welche den Bildern einen starken Charakter und Wiedererkennungswert verleihen. Im Gespräch mit Radio Summernight erzählt er, wie er die Fotografie für…
Lire la suite
Der Co-Präsident des Ja-Komitees – Ivo Reichenbach – ist zufrieden und erstaunt über die hohe Zustimmung. Das Nein-Lager rund um das Nein-Komitee und die GLP hingegen sind enttäuscht. Silas Trachsel – GLP-Mitglied und Stadttunnelgegner – will das Abstimmungsergebnis akzeptieren und später weiterkämpfen.
Nach einem klaren Ja mit fast 60 Prozent spricht Stadtpräsident Martin Stöckling Interview über die Abstimmung Stadttunnel und ob ihn das positive Resultat zum Stadttunnel dazu bewegt, als Stadtpräsident wieder anzutreten.
Der Stadttunnel wird mit 59.48% Prozent angenommen. Die Stimmbeteiligung ist mit 44.63 Prozent hoch.
Susann Helbling – Co-Präsidentin SP Rapperswil-Jona und Mitglied Nein-Komitee – war im Interview mit Radio Summernight. Sie wagt den Rückblick auf die Kampagne und den Ausblick aufs Resultat. Höre rein…
Marianne Fassbind – Co-Präsidentin Ja-Komitee – war im Interview mit Radio Summernight. Sie wagt den Rückblick auf die Kampagne und den Ausblick aufs Resultat. Höre rein…
Dieser Beitrag wurde bereits am 12. Juli veröffentlicht. Am Hafen von Rapperswil mit Bilck auf den geplanten Stadttunnel diskutieren Robin Fretz und Thierry Gasser zur Abstimmungsvorlage.
Die Bevölkerung von Rappi-Jona bewegt die Stadttunnelfrage. Sie wird emotional diskutiert und sehr viele haben sich eine klare Meinung gebildet. Es dürfte knapp werden. Wir haben eine Strassenumfrage gemacht. Höre rein…
Das Rapperswil-Jona Stadtfest 2023 war trotzdem schlechtem Wetter eine Feier des Gemeinschaftssinns und der Kultur, die die Vielfalt und den Charme von Rapperswil-Jona widerspiegelt. Es war eine Gelegenheit, sich zu treffen, zu feiern und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Während des Stadtfests war das Kinder- und Jugendzentrum ein besonders attraktiver Ort für Kinder, Jugendliche…
Lire la suite
Wir berichten am Sonntag live zum Stadttunnel in Rapperswil-Jona. Höre ab 9:00 Uhr immer das Neuste zum Stadttunnel in Rapperswil-Jona. Jede Stunde die aktuellsten Informationen, Einschätzungen und Hintergründe. Um etwa 13:00 Uhr sollten die Resultate bekannt werden. Wir werden sofort auf unserer Homepage informieren – weitere Infos folgen voraussichtlich ab 14:00 Uhr live auf Radio…
Lire la suite