
SCHLECHTES VORBILD
Sido bewirbt derweil mußmatlich weniger fragwürdige Dinge und bekommt dafür trotzdem von der PETA eins auf die Zwölf. In Kooperation mit dem Fleisch- und Feinkosthändler Kreutzers bringt der Rapper seine eigene Auswahl an Grillprodukten auf den Markt, was die Tierrechtsorganisation als unverantwortlich anprangert.
In einem Werbespot nimmt Sido das Klischee der missionarischen Veganer aufs Korn. “Wir sind alle erwachsen geworden“, heißt es, ehe er zwei Kindern, die ihn fragen, ob das, was er da grille, auch vegan sei, Schimpfwörter an den Kopf wirft. Die rennen weinend davon, Sido beißt genüsslich in seine Wurst. Die Werbung ist so furchtbar, dass ich fast geneigt bin, mich auf die Seite der PETA zu stellen.
Ich meine, Hand aufs Herz: Damit haben sie sicherlich irgendwo Recht, aber muss man das so uncool formuliernen? Und gibt es nicht dringlichere Probleme als einen Rapper, der Grillsoßen verkauft? Weiß ja nicht, die Tierhaltung auf den Schlachthöfen, wo die Wurst herkommt, zum Beispiel.