App Icon

RSN Radioplayer

Episode

8825987a 2bd7 4f64 afc4 f29e1717d336 |

Europapark

Verschiedene Vorfälle und Erlebnisse in Europapark. Es gab grosse und kleine Vorfälle, es wird spannend.

Radiobeitrag Katzenausstellung |

Katzen im Rampenlicht – Ein Tag bei der Katzenausstellung

In diesem Radiobeitrag berichte ich von meinem Besuch an einer Internationalen Katzenausstellung – in der Turnhalle Blatt in Tann. Über 100 Katzen aus verschiedensten Ländern wurden dort präsentiert, bewertet und liebevoll gepflegt. Im Gespräch mit Trudy, der OK-Präsidentin, einer erfahrenen Züchterin mit Weltmeisterkatzen – und einer offiziellen Richterin – erhalten wir spannende Einblicke in die…
Lire la suite

8d0288ea 42a7 4ce7 b8f9 80474dd48fb5 |

Tricks, Style, Spektakel – die Freestyle WM 2025

Vergangenen März war das Engandin Schauplatz der Freestyle Weltmeisterschaften. Am abschliessenden Wochenende am 28. März griffen die besten Freeskier der Welt in ihre Trickkiste und präsentierten diese dem Publikum und den Judges auf der Olympiaschanze in St. Moritz. Im Big-Air Final konnten sich Andri Ragettli und Sarah Höfflin Chancen auf eine Medaille ausrechnen. Während für…
Lire la suite

90+2 de schwiizer Fuessball Podcast

In dieser Folge sprechen wir über die Halbfinals des DFB Pokals. über unser Tipp fürs Finale. Andere geschichten welche geschrieben werden könnten. Tauschen uns über die aktuelle Bundesliga Situation aus und verabschieden uns von zwei deutschen Legenden. Die ersten Paar Folgen findet ihr auf Spotify unter 90+2 der schweizer Fussball Podcast

Reformation radiosummernight.ch |

Die Reformation in Rüti – vor 500 Jahren

In der vierten Folge des Rüti Chronik Podcast reisen wir zurück ins Jahr 1525, als die Reformation Rüti und das gesamte Zürcher Gebiet grundlegend veränderte. Doch dieser Umbruch war nicht nur in unserer Region – die Reformation breitete sich rasant in weiteren Kantonen und ganz Europa aus. Einer der Schlüsselmomente in Rüti war der Bauernaufstand,…
Lire la suite

Radiobeitrag Alles zur Zeit |

„Alles hat seine Zeit“ – Kunst zwischen Zeit, Flicken und Heilung

Was bleibt, wenn die Zeit vergeht? Die Ausstellung „Alles hat seine Zeit“ setzt sich mit der Vergänglichkeit des Moments auseinander und verwandelt Altpapier und Textilien in Kunstwerke voller Symbolik. Mit Zeitungspapier als Ausgangsmaterial und traditionellen Flicktechniken aus verschiedenen Kulturen erzählt die Künstlerin/der Künstler Geschichten über Heilung, Erinnerung und den Wert der Zeit. In unserem Radiobeitrag…
Lire la suite

Gegen Rassismus radiosummernight.ch |

Reichtum durch Vielfalt: Gemeinsam gegen Rassismus

Vom 13. bis 23. März 2025 finden im Rahmen der St. Galler Aktionstage gegen Rassismus verschiedene Veranstaltungen in Rapperswil-Jona statt. Unter dem Motto «Reichtum durch Vielfalt» setzt sich das vielseitige Programm mit Themen wie Diskriminierung, gesellschaftlichem Engagement und Zusammenleben auseinander. Dabei gibt es zahlreiche Veranstaltungen – von Filmvorführungen mit Diskussionen bis hin zu interkulturellen Begegnungen.…
Lire la suite

Design ohne Titel 4 |

4 Wochen in Ghana als Volunteer

Das erste Land auf meiner Reise quer durch Afrika war Ghana – ein Land, ein touristenarmes Land, das aber seinen ganz eigenen Charme bietet. Dort habe ich während vier Wochen viele Highlights erleben dürfen, aber auch Tiefen durchstehen müssen. Doch eines kann ich dir bereits verraten – Ghana als Land hat mich am meisten begeistert!

18D7A83A F4DE 4F7D 9021 25AE422BF700 1 |

Buchempfehlung: Vom Waisenkind zum Ordensmann

Ein kleiner Junge, allein im Kloster, ohne Eltern, ohne richtige Perspektive. Doch anstatt zu verzweifeln, entscheidet er sich für seinen eigenen Weg – einen Weg, der ihn bis nach Tansania führen wird. Das ist Bruder Andreas. Mehr zu ihm und seinem Buch: “Vom Waisenkind zum Ordensmann”, erfahrt Ihr in diesem Beitrag. Viel Spass beim reinhören!…
Lire la suite

white and orange soccer ball on green grass field

Champions League – Die wichtigsten Fakten

In diesem Radiobeitrag dreht sich alles um die UEFA Champions League – den wichtigsten Klubfussball-Wettbewerb Europas. Von der Qualifikation über die neue Vorrundenstruktur bis hin zur spannenden K.o.-Phase wird erklärt, wie das Turnier abläuft. Ausserdem gibt es beeindruckende Statistiken zu Teams und Spielern: Welches Team hält die meisten Titel? Wer läuft schneller als so mancher…
Lire la suite

Radiobeitrag JOJUN |

JOJUNs Musik – 20s Survival Kit

Der Künstlername JOJUN setzt sich aus dem Vor- und Nachnamen des 21-jährigen Musikers zusammen. Ursprünglich aus Luzern, produziert er seine Musik auf eine ganz besondere Weise: nicht im Studio, sondern in seinem eigenen Zimmer. Im Gegensatz zu vielen Künstlern verfolgt JOJUN nicht den Traum, von Live-Auftritten zu leben. Stattdessen möchte er seine Musik über Streaming-Plattformen…
Lire la suite

Radiobeitrag Droge |

30 Jahre Räumung Letten, die offene Drogenszene in Zürich

Vor 30 Jahren wurde das Areal rund um den Letten-Bahnhof geräumt. Zu dieser Zeit befand sich dort die zweite offene Drogenszene innerhalb kurzer Zeit in Zürich. Nach der Räumung des Platzspitzparks wurde der Letten zum neuen Zentrum der offenen Drogenszene – doch auch dieser wurde nach kurzer Zeit geschlossen. Der Ethnologe Heinz Nigg ist Kurator…
Lire la suite

T Rex |

Besuch bei einem echten T.Rex

Für diesen Radiobeitrag war ich zu besuch, im Dinosauriermuseum im Aatal. Zurzeit ist dort nämlich ein T.Rex mit echten Skeletteile ausgestellt. Sein Name ist Trinity. Es war ein tolles Erlebnis ein solches Tier in einer fast Originalgrösse zusehen. Es ist ein spannendes Erlebnis für Kinder und für Erwachsene.

Radiobeitrag Lozzi Museum |

Yvan Pestalozzis Kunst lebt im Lozzi Museum weiter

Yvan Pestalozzi, auch bekannt als “Lozzi”, war ein aussergewöhnlicher Künstler. Seine Kunst bestand aus Metall- und Eisenteilen, die er zu einzigartigen Werken zusammenfügte. Dabei verwendete er keinen Schrott, sondern ausschliesslich neue Materialien. Er verstarb letzten Sommer im Alter von 88 Jahren. Doch gemeinsam mit seiner Frau Christine Pestalozzi erfüllte er sich noch einen letzten grossen…
Lire la suite

Radiobeitrag Familiennetz |

Familiennetz Rüti stärkt Gemeinschaft und verbindet Generationen

Das Familiennetz Rüti ist ein Ort, an dem Familien – Mütter, Väter und Kinder – zusammenkommen können. Mit vielfältigen Angeboten stärkt der Verein das Miteinander und geht gezielt auf die Bedürfnisse der Bewohner und Bewohnerinnen ein. Dabei soll niemand zu kurz kommen. Ich habe mich mit Lis Artho, der Präsidentin des Familiennetz Rüti, getroffen und…
Lire la suite

Radiobeitrag Lebensmittelausgabe |

Sozialwerk Hope bewegt: 25 Jahre Hilfe mit Herz und Engagement

Seit 25 Jahren engagiert sich das Sozialwerk Hope, gegründet von Theres und Werner Wäspi, für Menschen in Not. Heute führen ihr Sohn und seine Frau das Werk weiter und setzen mit vielseitigen Projekten wertvolle Impulse. Bei einem Besuch vor Ort gab uns Theres Wäspi spannende Einblicke in die Arbeit des Vereins und die zahlreichen Hilfsprojekte,…
Lire la suite

e5598814 e02a 44a3 9609 d42ebbddd33e |

Erfolgreiche Premiere – Die Biathlon WM in der Schweiz

Vom 12. bis zum 23. Februar 2025 fanden die ersten Biathlon Weltmeisterschaften in der Schweiz statt. Die Roland Arena in der Lenzerheide war der Schauplatz eines Spektakels, der täglich bis zu 17’000 Zuschauer anlockte. Ich durfte den Sprint der Männer am 15. Februar und die beiden Staffelwettkämpfe am 22. Februar live für euch mitverfolgen und…
Lire la suite

Beatrice in Indien 2 |

Béatrice Reise durch Indien

Béatrice Bosshard ist Mitglied unseres Vereins und eine leidenschaftliche Reiseplanerin. Ihr Beruf war stets ihre Passion und auch im Ruhestand reist sie mit grosser Begeisterung. Besonders ein Land hat über die Jahre ihr Herz erobert: das farbenfrohe, lebendige Bollywood-Indien. In diesem Beitrag nimmt sie uns mit auf eine faszinierende Reise durch Indien. Sie erzählt nicht…
Lire la suite

artificial intelligence, ai, robot, android, droid, intelligence, health, brain, gray health, gray brain, gray robot, artificial intelligence, artificial intelligence, artificial intelligence, artificial intelligence, artificial intelligence, robot, robot, brain, brain, brain

Wie gefährlich ist KI ?

In diesem Beitrag geht es um die Künstliche Intelligenz, was sie alles kann, wie sie einem helfen kann, welche Arten es gibt und welche Gefahren sie verbirgt. Interessiert mehr zu erfahren? Dann hör doch mal rein.

fr_FRFR