
Was als schön gilt, ist abhängig vom Zeitgeist der jeweiligen Kultur. Aber auch innerhalb einer Kultur bilden sich verschiedene Schönheitsideale aus – in den Einkommensschichten und einzelnen Szenen oder Subkulturen.
Über die Jahrhunderte haben sich Schönheitsideale immer wieder verändert. Zum Beispiel galt ein schlanker Körper nicht immer als schön. Vor 25.000 Jahren etwa, in der Altsteinzeit, symbolisierte die Figur der “Venus von Willendorf” das damalige Schönheitsideal: üppig und fernab der Gardemaße 90-60-90.
Mehr zu den Schönheitsidealen in unserem Audiobeitrag.