
Im Herbst zieht es viele Menschen zum Pilzesammeln in den Wald, doch nicht alle Pilze, die gut aussehen, sind auch essbar. Einige können Magenbeschwerden verursachen, andere sind sogar tödlich giftig. Deshalb bieten viele Gemeinden kostenlose Pilzkontrollen an, bei denen Fachpersonen die gesammelten Pilze überprüfen. Ich habe die Pilzkontrolleurin Sandra Arias in Egg besucht und mit ihr über ihre Ausbildung, den Ablauf einer Kontrolle und die Gefahren giftiger Pilze gesprochen. Sie gibt wertvolle Tipps für Anfängerinnen und Anfänger und erklärt, warum man sich nicht auf Pilz-Apps verlassen sollte. Wer also Pilze sammelt, sollte sie immer fachgerecht kontrollieren lassen, sicher ist sicher.



