Beiträge
Europapark
Verschiedene Vorfälle und Erlebnisse in Europapark. Es gab grosse und kleine Vorfälle, es wird spannend.
MehrKatzen im Rampenlicht – Ein Tag bei der Katzenausstellung
In diesem Radiobeitrag berichte ich von meinem Besuch an einer Internationalen Katzenausstellung – in der Turnhalle Blatt in Tann. Über 100 Katzen aus verschiedensten Ländern wurden dort präsentiert, bewertet und[…]
MehrTricks, Style, Spektakel – die Freestyle WM 2025
Vergangenen März war das Engandin Schauplatz der Freestyle Weltmeisterschaften. Am abschliessenden Wochenende am 28. März griffen die besten Freeskier der Welt in ihre Trickkiste und präsentierten diese dem Publikum und[…]
Mehr90+2 de schwiizer Fuessball Podcast
In dieser Folge sprechen wir über die Halbfinals des DFB Pokals. über unser Tipp fürs Finale. Andere geschichten welche geschrieben werden könnten. Tauschen uns über die aktuelle Bundesliga Situation aus[…]
MehrDie Reformation in Rüti – vor 500 Jahren
In der vierten Folge des Rüti Chronik Podcast reisen wir zurück ins Jahr 1525, als die Reformation Rüti und das gesamte Zürcher Gebiet grundlegend veränderte. Doch dieser Umbruch war nicht[…]
MehrEinfluss der Haltung auf das Wohlbefinden: Die unterschätzte Verbindung zwischen Körper und Psyche
Kennst du das Gefühl, nach einem langen Tag mit gebeugten Schultern vor dem Bildschirm völlig ausgelaugt zu sein? Oder dass du dich automatisch selbstbewusster fühlst, sobald du aufrecht stehst? Was[…]
Mehr„Alles hat seine Zeit“ – Kunst zwischen Zeit, Flicken und Heilung
Was bleibt, wenn die Zeit vergeht? Die Ausstellung „Alles hat seine Zeit“ setzt sich mit der Vergänglichkeit des Moments auseinander und verwandelt Altpapier und Textilien in Kunstwerke voller Symbolik. Mit[…]
MehrHanf im Alltag: Warum immer mehr Schweizer auf CBD setzen
CBD-Produkte erleben in der Schweiz einen Boom. Doch wie wirken sie, was steckt hinter der wachsenden Nachfrage, und welche Fragen bleiben offen? Cannabidiol, besser bekannt als CBD, ist ein nicht[…]
MehrReichtum durch Vielfalt: Gemeinsam gegen Rassismus
Vom 13. bis 23. März 2025 finden im Rahmen der St. Galler Aktionstage gegen Rassismus verschiedene Veranstaltungen in Rapperswil-Jona statt. Unter dem Motto «Reichtum durch Vielfalt» setzt sich das vielseitige[…]
MehrBuchempfehlung: Vom Waisenkind zum Ordensmann
Ein kleiner Junge, allein im Kloster, ohne Eltern, ohne richtige Perspektive. Doch anstatt zu verzweifeln, entscheidet er sich für seinen eigenen Weg – einen Weg, der ihn bis nach Tansania[…]
MehrChampions League – Die wichtigsten Fakten
In diesem Radiobeitrag dreht sich alles um die UEFA Champions League – den wichtigsten Klubfussball-Wettbewerb Europas. Von der Qualifikation über die neue Vorrundenstruktur bis hin zur spannenden K.o.-Phase wird erklärt,[…]
MehrJOJUNs Musik – 20s Survival Kit
Der Künstlername JOJUN setzt sich aus dem Vor- und Nachnamen des 21-jährigen Musikers zusammen. Ursprünglich aus Luzern, produziert er seine Musik auf eine ganz besondere Weise: nicht im Studio, sondern[…]
Mehr30 Jahre Räumung Letten, die offene Drogenszene in Zürich
Vor 30 Jahren wurde das Areal rund um den Letten-Bahnhof geräumt. Zu dieser Zeit befand sich dort die zweite offene Drogenszene innerhalb kurzer Zeit in Zürich. Nach der Räumung des[…]
MehrBesuch bei einem echten T.Rex
Für diesen Radiobeitrag war ich zu besuch, im Dinosauriermuseum im Aatal. Zurzeit ist dort nämlich ein T.Rex mit echten Skeletteile ausgestellt. Sein Name ist Trinity. Es war ein tolles Erlebnis[…]
MehrYvan Pestalozzis Kunst lebt im Lozzi Museum weiter
Yvan Pestalozzi, auch bekannt als “Lozzi”, war ein aussergewöhnlicher Künstler. Seine Kunst bestand aus Metall- und Eisenteilen, die er zu einzigartigen Werken zusammenfügte. Dabei verwendete er keinen Schrott, sondern ausschliesslich[…]
MehrFamiliennetz Rüti stärkt Gemeinschaft und verbindet Generationen
Das Familiennetz Rüti ist ein Ort, an dem Familien – Mütter, Väter und Kinder – zusammenkommen können. Mit vielfältigen Angeboten stärkt der Verein das Miteinander und geht gezielt auf die[…]
MehrJames Blunt‘s Jubiläumskonzert in Zürich
Am Sonntagabend, dem 23. Februar 2025, feierte James Blunt im Hallenstadion Zürich das 20-jährige Jubiläum seines Debütalbums Back to Bedlam. Vor tausenden begeisterten Fans bot der britische Singer-Songwriter ein Konzert[…]
MehrSozialwerk Hope bewegt: 25 Jahre Hilfe mit Herz und Engagement
Seit 25 Jahren engagiert sich das Sozialwerk Hope, gegründet von Theres und Werner Wäspi, für Menschen in Not. Heute führen ihr Sohn und seine Frau das Werk weiter und setzen[…]
MehrErfolgreiche Premiere – Die Biathlon WM in der Schweiz
Vom 12. bis zum 23. Februar 2025 fanden die ersten Biathlon Weltmeisterschaften in der Schweiz statt. Die Roland Arena in der Lenzerheide war der Schauplatz eines Spektakels, der täglich bis[…]
MehrBéatrice Reise durch Indien
Béatrice Bosshard ist Mitglied unseres Vereins und eine leidenschaftliche Reiseplanerin. Ihr Beruf war stets ihre Passion und auch im Ruhestand reist sie mit grosser Begeisterung. Besonders ein Land hat über[…]
MehrWie gefährlich ist KI ?
In diesem Beitrag geht es um die Künstliche Intelligenz, was sie alles kann, wie sie einem helfen kann, welche Arten es gibt und welche Gefahren sie verbirgt. Interessiert mehr zu[…]
MehrKinder und Jugendarbeit Rüti ZH stellt sich vor!
Die Kinder- und Jugendarbeit startet in ein neues Kapitel. Nach 25 Jahren kommt frischer Wind ins Team – mit neuen Fachkräften, die spannende Projekte und überarbeitete Angebote mitbringen. Ein Vierteljahrhundert[…]
MehrEpisode 12 – Finian Imseng
Mitte imene dynamische, aggressive und wuchtvolle Sport gits eine mitere ruhige Seele – de Finian Imseng. Er isch MMA Fighter, Personaltrainer und Sportstudent. Sitdem er 16 Jahr alt isch, trainiert[…]
MehrPfadibewegung Schweiz
Passend zum bevorstehenden nationalen Schnuppertag der Pfadibewegung Schweiz am 15.03.2025, haben wir uns mit dem Thema Pfadi auseinandergesetzt. Wir konnten während des Beitrags ein Interview auf der Strasse führen und[…]
MehrEpisode:2 Luftfahrt der Zukunft
In diesem Podcast geht es um die Zukunft der Luftfahrt und die spannenden Entwicklungen, die das Fliegen sicherer, schneller und umweltfreundlicher machen sollen. Es werden verschiedene Konzepte vorgestellt, darunter das[…]
MehrEpisode 1: Lufthansa-Group
Willkommen zum Lufthansa Group Podcast! Heute werfen wir einen Blick auf eines der größten Luftfahrtunternehmen der Welt. Mit über 946.000 Flügen, 300 Destinationen und mehreren renommierten Airlines, wie Lufthansa, Swiss[…]
MehrValentinstag – Tag der Liebe
Jedes Jahr am 14. Februar feiert man die Liebe. In diesem Beitrag erzähle ich euch mehr darüber woher der Valentinstag kommt, was die beliebtesten Geschenke sind und wer eigentlich Amor[…]
MehrSauvages – Tumult im Urwald
Im Januar wurde ich zur Premiere des Films Sauvages – Tumult im Urwald eingeladen, dem neuen Werk des Schweizer Regisseurs Claude Barras (Mein Leben als Zucchini). In diesem Beitrag stelle[…]
MehrVorbereitungen für meine 12-wöchige Reise ins Ungewisse
Im Herbst 2024 leistete ich 12 Wochen Freiwilligenarbeit und durfte dabei neben meinen Tätigkeiten als Volunteer in die Kulturen der Länder Ghana, Tanzania und Südafrika eintauchen. Das erste Mal alleine[…]
MehrEpisode 11 – Amélie Stüssi
Podcast mal anderst und das mit de Amélie Stüssi – eh offeni, spontani, unkomplizierti und kommunikativi Sportlerin. Mit ihre hemmer hüt derfe eh Folg ufneh und das ih ihrem Auto.[…]
MehrEinflussreich, in Vergessenheit geraten und Reich: Das Kloster in Rüti
Willkommen zur dritten Folge des Rüti Chronik Podcasts! Dieses Mal begeben wir uns in die faszinierende Geschichte des Klosters Rüti. Zusammen mit Judith und Bettina beleuchten wir die Hintergründe, die[…]
MehrLöwe – der König der Tiere
In meinem Radiobeitrag erzähle ich dir alles über den Löwen auch genannt “König der Tiere”! Ich beschreibe, wie ein Löwe aussieht – mit seiner grossen Mähne und seinem kräftigen Körper.[…]
MehrEpisode 10 – Snow Polo World Cup St. Moritz 2025
Pelzmäntel sowiit mer gseht Hunderti vo Lüt bsuechet jedes Jahr de Snow Polo World Cup in St. Moritz. Es Event zum gnüsse, gseh werde und eifach Lebe fire. Mir hend[…]
MehrSurfen ohne Meer: die Welt des Rapidsurfings
Wenn man an Surfen denkt, dann haben viele ein Bild im Kopf vom Meer und schönen klaren Wellen. Doch auch in der Schweiz kann man Surfen, auf künstlichen Wellen und[…]
MehrFake Rettungen von Tieren bei Waldbränden
Immer mehr Videos von angeblichen Tierrettungen beim Waldbrand in Los Angeles häufen sich. Eines haben all diese Videos gemeinsam, sie sind Fake und von KI generiert. Geteilt werden sie für[…]
MehrWhile the Fire Burns zeigt mehr als nur ein Feuer
Hochaktuell in Los Angeles, immer wieder auch in der Schweiz und weltweit: Waldbrände gehören zu den grössten Naturzerstörern unserer Zeit. Eline Kersten hat sich in ihrer Ausstellung “While the Fire[…]
MehrArbeit: Vom Wollen, Dürfen und Müssen
In meinem neuesten Radiobeitrag nehme ich euch mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung „Arbeit: Vom Wollen, Dürfen und Müssen“, die aktuell im Vögele-Kulturzentrum Pfäffikon SZ zu sehen ist. Begleitet[…]
MehrEpisode 9 – Alessio Miggiano
Mit viel Humor und Spontanität beschritet de Alessio Miggiano sin Altag – doch au bi sinere Passion, em Skifahre, zeigt er volle Ihsatz. Vor es paar Täg het er chöne[…]
MehrWelcher Reisetyp bist du?
Heutzutage gibt es viele verschieden Möglichkeiten ein Land zu entdecken. Dabei bieten die verschiedenen Reisearten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Finde heraus was dir am meisten entspricht!
MehrBlut, Schweiss und Tränen – Das leisten Hochleistungssportler im Jahr 2025
Im Jahr 2025 stehen zahlreiche sportlichen Highlights an. In verschieden Winter- und Sommersportarten werden Welt- und Europameisterschaften ausgetragen. Einen groben Überblick über die Daten der Veranstaltung erhälst du in diesem[…]
MehrEpisode 8 – Take a look back at 2024
Danke viel mal a eu alli, dass ihr üs i dem Jahr so unterstützt hend! I dere Folg lueget mer uf das Jahr zrug, verzellet über d Sunne- sowie Schattesiite[…]
MehrGutscheine oder Lebensmittel? – Die beliebtesten Geschenke 2024
Kleider, Parfüm oder doch lieber ein Gutschein? In meinem heutigen Radiobeitrag spreche ich darüber, was dieses Jahr unter den Weihnachtsbäumen liegt. Gutscheine stehen dabei ganz oben auf der Liste der[…]
MehrAudiokids geben Einblicke in ihre Welt
Ayleen und Dean haben beide ein aussergewöhnliches Hobby. Sie sind Audiokids. Ich habe sie zwei in unser Studio eingeladen, und wollte mehr erfahren. In dem Interview haben sie mir erzählt,[…]
MehrBliss: Wenn Gesang auf Humor trifft und das Publikum verzaubert
Seit fast 26 Jahren gibt es die A-cappella Comedy Band Bliss. Im Interview haben sie spannende Einblicke in ihre musikalische und humorvolle Welt gegeben. Sie haben Fragen zu ihrer einzigartigen[…]
MehrEpisode 7 – Altea
Grossi Emotione – D’Newcommerin Altea verarbeitet ihri Gfühl ih ihrne Songtext, was die zu öpis ganz bsunderem und sehr persölichem machet. Sit churzem schaffet sie mit eme Label us Paris[…]
MehrJoweid, der Ort, an dem sich Wirtschaft und Vielseitigkeit vereint
Seit dem 19. Jahrhundert prägen Fabriken das Joweid Areal in Rüti. Den Anfang machte die Maschinenfabrik von Caspar Honegger. Dank seines sozialen Engagements und der fairen Behandlung seiner Mitarbeitenden wurde[…]
MehrGemeinsam gegen das Schweigen der Gewalt
Seit 1991 gibt es die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, organisiert von der Organisation Women’s Global Leadership. Diese findet jedes Jahr zwischen dem 25. November und dem 10.[…]
MehrADHS/ADS Schweiz – Für ein Miteinander mit Verständnis und Offenheit
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den Verein ADHS/ADS Schweiz, der sich für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung sowie deren Angehörige einsetzt. Wir haben die Präsidentin des Vereins[…]
Mehr„Musik ist ein Lernprozess, den ich gerne meinen Zuhörern zeigen möchte.“
Nelson aus Brugg AG hat mit 16 Jahren sein erstes eigenes Lied veröffentlicht. Indescribable ist ein ruhiger Song, in dem der junge Musiker persönliche Erlebnisse widerspiegelt. „Ich möchte damit anderen[…]
MehrFashion Hacks für Individualisten: So lässt sich Vintage-Kleidung aufpeppen
Die Regale von Secondhand-Läden sind wahre Schatztruhen für kreative Köpfe. Zwischen den vielen Kleiderbügeln schlummern zahlreiche Kleidungsstücke mit Geschichte, die nur darauf warten, wiederentdeckt zu werden. Allerdings trifft nicht jedes[…]
MehrKatharinna Schüchter – mehr als eine Hexe
Selbstbewusst, rebellisch und verfolgt. Diese drei Wörter stehen auf dem ausschreibe Plakat der Ausstellung über Katharina Schüchter. Katharina Schüchter ist eine Schwester aus dem «Wydenklösterli» an der Grenze von Rapperswil[…]
MehrKinderkonferenz 2024: Kinder sammeln Ideen für die Stadtplanung
Am 22. November fand die jährliche Kinderkonferenz in Rapperswil – Jona statt. Auch dieses Jahr sind zwischen 60 und 70 Kinder mit gespannten Gesichtern in die Türe des Kinder- und[…]
MehrDie Stimmen der Kulturen
Beim Chor Projekt “Zämme Stah” treffen sich Menschen aus verschiedenen Kulturen, um gemeinsam zu singen und ein Zeichen für Frieden zu setzen. Dabei geht es nicht um Unterschiede, sondern um[…]
MehrEnergie – das Thema, das uns gestern, heute und morgen betrifft
In der dritten Folge des Energie-Podcasts sind wir auf die Strassen von Rüti gegangen, um die Meinungen der Bevölkerung zum Thema Energie einzuholen. Die Antworten waren vielfältig und haben spannende[…]
MehrWie Unternehmen Vertrauen im digitalen Zeitalter aufbauen
Vertrauen ist im Zeitalter der Digitalisierung zur wertvollsten Währung geworden. Unternehmen, die sich im Internet als verlässliche Partner positionieren, gewinnen oft nicht nur einmalig neue Kunden, sondern auch ihre Loyalität[…]
MehrCaspar Honegger ein Unternehmer, Visionär und Pionier aus Rüti
Caspar Honegger mag dir wenn du aus Rüti kommst, vielleicht bekannt vorkommen, doch wer war er wirklich? Der Rütner Unternehmer, Visionär und Pionier hat das Leben in Rüti und weit[…]
MehrPsychische Gesundheit in Diskussion bei den Jugendlichen
Das Thema psychische Gesundheit ist in den vergangenen Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik. Deshalb ist es auch nicht überraschend,[…]
Mehr«Ich denke nicht, dass man mit Erbslizähler europäische Integration machen kann»
Er ist ein Basler Urgestein, Sozialdemokrat und aktuell der höchste Schweizer: Die Rede ist von Eric Nussbaumer. Im Rahmen der Jugendsession 2024, erzählt er uns, wie er als Jugendlicher über[…]
Mehr“Donald Trump ist der fremdenfeindlichste Präsident.”
200 Jugendliche diskutierten an der Jugendsession zur Zukunft der Schweiz. Doch auch die Wahl des US-Präsidenten Donald Trump beschäftigt. An der gestrigen Fragerunde mit Bundespräsidentin Viola Amherd wurden zahlreiche Fragen[…]
MehrEpisode 6 – Blue Method
Musig isch sis Lebe und sini Passion. De DJ und Producer “Blue Method” leit mit sine 23 Jahr bereits national und international uf. Zwüschet reise, Musig mache und choche het[…]
MehrJean-Pierre Gallati zeigt sich von einer anderen Seite: Ein Gespräch abseits der Politik
Im exklusiven Interview mit Regierungsrat Jean-Pierre Gallati gab sich der Aargauer Politiker offen und nahm sich Zeit für eine Reihe unkonventioneller Fragen, gestellt von Interviewerin Béatrice Bosshard. Gallati, der bis[…]
MehrNumas Weg von Aarau in die Tanzwelt New Yorks und wieder zurück zur eigenen Danceacademy
Der Tänzer Numa aus Aarau erfüllte sich seinen langjährigen Traum: Tanzen in Amerika. Was mit einem Wettbewerb begann, führte ihn bis ans Broadway Dance Center in New York und schliesslich[…]
MehrEnergie der Zukunft – Fortschritt oder Stillstand?
In der zweiten Folge unseres Energie Podcasts geht es um erneuerbare und nachhaltige Energien. Gemeinsam mit Prof. Jürg Rohrer werfen wir einen genaueren Blick auf die drei bekanntesten und beliebtesten[…]
MehrZmitzt ins Getümmel – Gummischroteinsätze in der Schweiz
In dieser Folge geht’s mitten ins Getümmel: Wie fühlt es sich an, wenn bei Demos oder Fussballspielen plötzlich Gummigeschosse fliegen? Wir erzählen von echten Schicksalen, von Augenverletzungen bis zu Knochenbrüchen,[…]
Mehr“Das Gefühl als ich nach dem 33m Sprung auftauchte, war unbeschreiblich”
Hoch in der Luft, das ist sich Robin gewohnt. Der Berner ist einer der Weltbesten seiner Klasse. Als Trampolin Freestyle und Klippenspringer liebt er das Risiko und das Adrenalin. An[…]
MehrRetter auf vier Pfoten – Die Mission der Lawinenhunde
Reinhard Böni ist seit über 30 Jahren als Lawinenhundeführer und Bergretter tätig. Zwar ist er inzwischen nicht mehr aktiv im Einsatz, hält aber Vorträge über seine Erfahrungen. In diesen Vorträgen[…]
MehrDie besten Apps für junge Radiomacher: Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung
Der App Store bietet seit über 10 Jahren einen sicheren und vertrauenswürdigen Ort zur Entdeckung und zum Download von Apps. Fast zwei Millionen Anwendungen stehen bereit, um deine Kreativität als[…]
MehrEpisode 5 – Rody
“Be yourself and go crazy with it!”, das isch s’Motto vom Newcomer Rody. Mit Swag, Groove und Style chan mer ihn identifiziere und wenn du wüsse wotsch wie s’lebe als[…]
MehrEnergie im Fokus: Grundlagen, Quellen und Folgen
In der ersten Folge des Energie-Podcasts beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Fragen: Was ist Energie? Welche Energiequellen gibt es? Und was sind die Auswirkungen und Konsequenzen von Energie? Dafür[…]
MehrIntro Energie Podcast
Willkommen zu unserem Energiepodcast! In diesem dreiteiligen Podcast, der in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rüti entsteht, tauchen wir in das Thema Energie mit euch ein. In den ersten beiden Folgen[…]
MehrVeronika: Mit Herz und Leidenschaft in der Versicherungswelt
Veronika ist eine herzliche und leidenschaftliche Frau aus Zug, die in der Versicherungsbranche arbeitet. Ihr Weg dorthin war kein einfacher, aber er war genau der richtige. Ursprünglich in der Reisebranche[…]
MehrRadio machen als Hobby: Jetzt beim Jugendradio Summernight starten
Du bist auf der Suche nach einem spannenden und kreativen Hobby? Radio machen könnte genau das Richtige für dich sein! Bei Radio Summernight bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, unser[…]
MehrMode Macht Geld, ein Blick hinter die Kulissen von Fast-Fashion
Der Fast-Fashion-Boom bringt Modekonzernen wie Zara, H&M, Shein und Bershka enorme Gewinne ein. Doch wie gerecht ist die Verteilung dieses Geldes? Und wie viele Menschen sind tatsächlich an der Herstellung[…]
MehrBerufsmesse Zürichsee Linth 2024
Die Berufsmesse Zürichsee Linth ging in die 4. Runde. Über zwei Tage verteilt sind Schüler*innen, Berufssuchende, Lehrer*innen, Eltern und sonstige Besucher durch die Hallen und Zelte geschlendert und haben nach[…]
MehrMilenas Geschichte: Vom Traum zur Flucht – Eine Reise von der Ukraine in die Schweiz
Stell dir vor, du hast dein ganzes Leben noch vor dir. Alle Türen stehen offen, die Welt liegt dir zu Füssen. Genau an diesem Punkt war Milena – frisch von[…]
MehrZu Besuch beim Zirkus Chnopf
Der Zirkus Chnopf ist kein traditioneller Zirkus, weil beim Chnopf kann man auch als Jugendlicher auf der Bühne stehen. Drei Jungartisten haben mir ein bisschen erzählt wie das Zirkus leben[…]
MehrTiefgründig, unterhaltsam und absurd: Das ist das Theater Diesseits – volle Breitseite
Das Theaterstück „Diesseits – volle Breitseite“ dreht sich um Paula, die auf die Diagnose wartet, ob ihr Gehirntumor bösartig ist. Mit Galgenhumor und Sarkasmus führt sie das Publikum durch ihre[…]
MehrAarau wird erobert von der Landbevölkerung
Zumindest an diesem Samstag wird Aarau wort wörtlich zu einem echten Bauernhof. Am Samstag, 14. September, organisiert der Aargauer Bauernverband erneut sein traditionelles Event in der Altstadt von Aarau. Ab[…]
MehrVom Anfänger zum SEO-Profi: Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für alle wichtig, die ihre Online-Präsenz verbessern möchten. Eine fundierte SEO Ausbildung in der Schweiz, ein praxisnaher SEO Workshop oder ein individuelles Coaching ermöglichen es dir, dich[…]
Mehr«Ich will das man sich bei meiner Musik wohlfühlt»
Juliana auch genannt «Ju» ist eine junge aufstrebende Sängerin aus Zürich. Sie steht mit ihren frisch heraus gebrachten Liedern «don’t mind» und «too late» noch am Anfang ihrer Karriere. Angefangen[…]
MehrDas war die Kulturnacht 2024 unter dem Motto «verbindend»
Am 7. September 2024 fand in Rapperswil-Jona die 17. Kulturnacht unter dem Motto «verbunden» statt. Die Veranstaltung begann um 16 Uhr auf dem Grünfelsareal und bot ein breites Spektrum an[…]
MehrZürich Openair 2024: Wo Musik, Kultur und Party verschmelzen
Das diesjährige ZOA 2024 wurde nicht nur durch die Headliner Sam Smith, Macklemore, Kygo oder auch James Arthur geprägt, auch die vielen Essensstände und Partyhallen machten das Zürich Openair zum[…]
MehrLOTTIs Festival verbindet Menschen und Kultur
Am 06.09. und 07.09. findet auf dem Villa Grünfels Areal das «LOTTIs» Festival statt. Es ist die 4. Auflage dieses Festival. Dieses Jahr ist es am Samstag auch mit der[…]
MehrHeitere Open Air 2024: Ein unvergessliches Musikfestival in Zofingen
Vom 09. bis 11. August fand in Zofingen das alljährliche Heitere Openair statt. Unter den Musikfans, Familien und Openair-Liebhaber waren auch Topacts wie Alvaro Soler, Cro, Dean Lewis und die[…]
MehrNeue Ausstellung zeigt alte Bilder von Walder Festtagen
Walderfest, Schwertfest, Schweizermeisterschaften, Schweizergarde Umzug und Schnee bis ins Tal. Im Heimatmuseum Wald ZH kann man all diese Feste und Momente nochmals anschauen und auf sich wirken lassen. Der Fotograf[…]
MehrEpisode 4 – Julie Leuenberger
Mit 130 km/h d’Bobbahn durab het Julie Leuenberger ah ihrere 1. WM grad 2 Medallie ghollt. Organisiert dur d’Wuche, Selbstbewusst und Bob Ahschieberin beschriebt d’Julie Leuenberger ih 3 Wort. Wenn[…]
Mehr“Mehr als Glitzer: Die beeindruckende Entstehung der Odette Hella’Grand”
Odette Hella’Grand ist nicht nur irgendeine Drag Queen – sie ist die Drag Queen der Schweiz! Ihre glitzernde Karriere ist so erfolgreich wie kaum eine andere, aber der Weg dorthin[…]
MehrZwischen Eleganz und Athletik: Eine Reise in die Welt des Voltigierens
„Voltige ist wie Geräteturnen, nur ist das Gerät das Pferd“. So würde Tamara, Trainerin vom Voltigeverein Stäfa es jemanden erklären der nicht weiss was Voltige ist. Dies kommt noch oft[…]
MehrErzähl ein Witztag
Am 16. August ist ein ganz lustiger Tag nämlich ist dann der Erzähl mir ein Witztag. In dem Beitrag erfahrend ihr noch mehr über den Tag und allgemein Sachen über[…]
MehrWie das Rütner Velokino die Gemeinschaft in Bewegung bringt
Wer geht schon in das Kino und macht dabei freiwillig Sport. Die Antwort ist: Die 60 Besucher*innen vom Velokino am Dienstag in Rüti ZH und am Mittwoch kommen hoffentlich noch[…]
MehrANIMALS & co. | EPISODE 1: Tier und Artenschutz
Hei wir sind Melissa & Larissa vom Ferienplausch Radio Summernight. In unserem Podcast geht es um Tier und Artenschutz, Welpen Misshandlung, Lebensraumzerstörung Wir wünschen ihnen noch viel Spass. 🌍
MehrMINECRAFT Mysterium:Far Lands & 3 Seeds
Hallo, wir sind Daniel.V und King1010, in dieser Podcast Folge geht es um Die Far Lands und um 3 Seeds. Seeds: Monster Mountain: Seed: -7022821511990905860 Koordinaten: 100 64 -120 Version:[…]
MehrEpisode 1.1: KI im Alltag
Hallo liebe Zuhörer. In dieser Folge geht es um die KI im Alltag. Wenn man genau hinschaut, ist KI überall. Autos, Navigation, Suchmaschinen, Social Media, Sprachassistenten. Wie funktioniert KI? Kann[…]
MehrEpisode 1: KI im Alltag
Hallo Zusammen Wir sind Robin und Alex. In dieser Folge, haben wir über KI im Alltag gesprochen. 🙂 Wir wünschen euch ganz viel Spass mit der Folge! 😉
MehrDie digitale Transformation im Bildungswesen: Chancen und Herausforderungen
Das deutsche Bildungssystem steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch die digitale Transformation vorangetrieben wird. Diese Entwicklung bietet zahlreiche Chancen, bringt jedoch auch erhebliche Herausforderungen mit sich. Um den Anforderungen[…]
MehrZukunftstag 2024 bei Radio Summernight
Einmal im Radiostudio vor dem Mikrofon stehen, hinter die Kulissen eines Radios schauen und der Newsredaktion von Aarau24 bei der Recherche über die Schulter blicken: Am Zukunftstag am 14. November[…]
MehrDie RR Hosts stellen sich vor
The Ball finally rolls! ⚽️ Ein langer Kampf nimmt sein glückliches Ende. Salem und Roman, eure Hosts stellen sich vor und erzählen wie die ganze Football-Romance begann, hört rein und[…]
Mehr1.August Traditionen
In zweit Tagen ist der 1. August, der Geburtstag der Schweiz. Wir wollten von Passanten und Passantinnen wissen, wie sie den 1. August feiern. Was für Traditionen oder Besonderheiten sie[…]
Mehr