Zwillinge
Eineiige Zwillinge sind sich sehr ähnlich, doch ist ihre DNA identisch? Wie wirkt sich ihre fast identische DNA auf ihr verhalten aus? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Eineiige Zwillinge sind sich sehr ähnlich, doch ist ihre DNA identisch? Wie wirkt sich ihre fast identische DNA auf ihr verhalten aus? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
In meinem Beitrag geht es um Mobile Abos. Welche Anbieter gibt es? Welches Abo ist das richtige für mich? Welche Abo-Typen gibt es? Welches Abo lohnt sich für mich? Welches Abo ist für wen geeignet? Alle diese Fragen kläre ich in meinem Beitrag.
Am 16 August 2009 machte Usein Bolt Weltrekord in100 meter in nur 9,58 S Mujinga Kambuji ist die schnellste Schweizerin Mein Gröster erfolg war alss ich schnellste Aargauerin geworden bin.
Filme haben die einzigartige Fähigkeit, uns in andere Welten zu entführen und unsere Vorstellungskraft zu beflügeln. Doch wie entstehen diese magischen Bilder, die uns so tief berühren? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Filmproduktion und entdecken die faszinierende Welt, die den Filmen Leben einhaucht. 1. Das Drehbuch: Alles beginnt mit…
Weiterlesen
Minecraft kann man hauptsächlich quadratische Blöcke machen. Minecraft ist ein Spiel für Kinder aber Erwachsene können es auch spielen. Minecraft ist zweifellos eines der bekanntesten und beliebtesten Videospiele aller Zeiten. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2011 hat es Millionen von Spielern auf der ganzen Welt fasziniert und begeistert. Doch was macht Minecraft so besonders? Warum…
Weiterlesen
Man sollte jeden Tag 3 Portionen Gemüse und 2 portionen Früchte essen. Unter einer gesunder Ernährung versteht man versteht man einen ausgewogenen Konsum verschiedener Lebensmittel.Vitamin C findet man in Zitrusfrüchten,Tomaten und Peperoni.Vitamin C ist gut für das Immunsystem und für den Zahnschmelz. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser…
Weiterlesen
Ich erzähle euch über TikTok und auch über die sucht von TikTok. Sehr viele leute sind süchtig nach TikTok und merken es nicht. Noch mehr dazu gibt es im podcast. In den letzten Jahren hat sich die Social-Media-Landschaft dramatisch verändert und TikTok hat dabei eine bemerkenswerte Rolle eingenommen. Die Plattform hat insbesondere bei Jugendlichen weltweit…
Weiterlesen
Karate ist ein Kampfsport der aus Japan kommt. Klavier, auch bekannt als das “Königin der Instrumente”, ist ein faszinierendes und vielseitiges Musikinstrument, das seit vielen Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Mit seiner charakteristischen Tastatur und dem breiten Klangspektrum ermöglicht das Klavier sowohl sanfte und zarte Melodien als auch kraftvolle und mitreißende Musikstücke. Von…
Weiterlesen
Mann sollte ein bisschen von alles essen, denn wenn man nur Gemüse, Obst und alles Veganes isst ist das nicht gesund. Mann soll zwischendurch auch ein Saftschorle oder auch etwas kleines Süsses. Doch nicht nur, man kann auch zwischendurch mall ein Cola oder irgendein Süssgetränk nehmen, aber einfach nicht zu viel. Eine gesunde Ernährung…
Weiterlesen
Dieses Wochenende fand das traditionelle Rüti Fäscht statt und begeisterte die Besucherinnen und Besucher. Die vielfältige Rütner Vereinslandschaft nutzte die Gelegenheit, um sich der Bevölkerung zu präsentieren – Radio Summernight inklusive. Wir sendeten zwei Tage live vor Ort, spielten eure Liederwünsche, schnackten mit diversen Musikern und Festbesucherinnen und bedienten euch mit dem Soundtrack zum Sommer.…
Weiterlesen
Die Blues-Band Steve Fräncee machte am zweiten Tag des Rüti Fäschts den Auftakt. Früher brachten die drei Freunde das Oberland mit der Band “Route 66” zum grooven, heute sind sie die Steve Fräncee Band. Stefan „Steve“ Attinger, François „Fräncee“ Racine und Urs „Joe“ Mettler erzählen bei einem Bierchen über ihre Musik und was sie über…
Weiterlesen
Wiesen sie schon was ein Pilot für eine Lehre machen muss oder was ein Pilot oder Co.Pilot machen müssen oder wie viel Pilot oder Pilotinnen arbeiten Müssen oder was vor jedem Flug gechekt werden muss. wenn sie dies erfahren wollen dann hören sie denn Beitrag Pilot. *Dieser Beitrag entstand während einem Workshop bei…
Weiterlesen
Die Geschichte des Autos begann im späten 19. Jahrhundert mit der bahnbrechenden Erfindung von Carl Benz. Im Jahr 1886 stellte er seinen Patent-Motorwagen vor, das erste Automobil mit Verbrennungsmotor. Damit wurde der Grundstein für eine neue Ära der Mobilität gelegt. Ein weiterer Meilenstein kam mit Henry Ford, der im Jahr 1908 das legendäre Modell T…
Weiterlesen
Wir erzählen vom Ritterhaus Bubikon , seinem Kräutergarten und der Rüstung der Ritter und ihre Geschichte. Das Ritterhaus war im Besitz von verschiedenen Adelsfamilien und darum ist es immer wieder umgebaut worden. Heute ist es ein beliebtes Ausflugziel. Es gibt dort verschiedene Ausstellungen, Konzerte und Vorträge. …
Weiterlesen
Severin, Valentin, Tom und Andre beschäftigten sich mit dem Thema Umweltschutz und was passiert wäre wenn wir Autos nie erfunden hätten. *Dieser Beitrag entstand während einem Workshop bei Radio Summernight (Angebot für Schulen)
Ist euch bewusst, wie es um die Qualität die Meere steht? Wisst ihr, welche Auswirkungen Plastikabfall hatben? Wisst ihr, dass Meerestiere auch reisen? Das und vieles mehr könnt ihr in unserer Radiosendung erfahren. Viel Spass beim Hören. Noemi und Matteo *Dieser Beitrag entstand während einem Workshop bei Radio Summernight (Angebot für Schulen)
Am 17. Juli 1866, wurde das Schweizerisch Rote Kreuz in Bern von General Guillaume Henri Dufour und Bundesrat Jakob Dubs gegründet. Aktuell arbeiten in der Schweiz mehr als 4782 Mitarbeiter und in rund 190 Ländern weltweit weitere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Das Rote Kreuz Arbeitet in den Ländern, Belarus, Belgien, Bulgarien und Bosnien. …
Weiterlesen
Lya, Leia und Alina haben sich mit Pausenplätzen, deren Gestaltung und wie man sie verbessern könnte befasst. *Dieser Beitrag entstand während einem Workshop bei Radio Summernight (Angebot für Schulen)
In diesem Radiobericht erfahren sie was wichtig beim Surfen ist, aber auch was die Gefahren sind. Wir erzählen ihnen wie diese spannende Sportart entstanden ist. Ausserdem erfahren sie, wie ein Surfbrett gebaut ist, und wer der beste Surfer ist. *Dieser Beitrag entstand während einem Workshop bei Radio Summernight (Angebot für Schulen)