App Icon

RSN Radioplayer

Autor: Kurse | Radio Summernight

Kopie von Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 3 |

Schule Rotweg: Erfolgreiche Schwimmerinnen und Schwimmer

Informationen zu den Erfolgen von Katie Ledecky, Michael Fred Phelps und vielen anderen Schwimmerinnen und Schwimmern.

Kopie von Artikel Bild Aarau24 1 |

Schule Rotweg: Beliebteste Filme 2024

Wir sprechen über die beliebtesten Filme des Jahres 2024. Wer hätte gedacht, dass Dune Part 2 auf Platz 1 landen würde?    

Kopie von Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 15 |

Schule Rotweg: Social Media & die Schattenseiten

In unserem Bericht erfahrt ihr, dass nicht alles so scheint, wie es in den sozialen Medien wirkt. Viele Jugendliche nehmen sich dann ein Beispiel an den Influencern. Dabei ist man eigentlich so gut, wie man ist.

Kopie von Artikel Bild Aarau24 |

Schule Rotweg: Chat-GPT- Neuerungen

Wir sprechen über Chat-GPT und über die Möglichkeiten die wir heute damit haben.

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 23 |

Schule Rotweg: Kutuk, der orange Fluss in Alaska

Wir sprechen über einen Fluss, der sich orange gefärbt hat. Der Fluss heisst Kutuk und befindet sich in Alaska. Es gibt mehrere Theorien, warum der Fluss orange ist.

Zeller Ferienplausch: Wassermangel

In unserem Beitrag haben wir erzählt in welchen Ländern man das Wasser direkt aus dem Wasserhahn trinken kann, und in welchen Ländern man eine Flasche mit Wasser kaufen sollte. In unserem Beitrag haben wir auch noch erzählt, wie viel ein Schweizer/ eine Schweizerinnen im Jahr Wasser verbraucht.

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 22 |

Soziale Medien – Vor und Nachteile

Vorteile: – Unterhaltung – Nachrichten Immer auf dem neusten stand – Kommunikation Nachteile: – Sucht – Cybermobbing Digitales Mobbing – Einmal im Netz = Für immer im Netz    

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 2 18 |

Pfadi

Pfadi  Was ist eigentlich Pfadi? und Wer hat die Pfadi erfunden? Wir klären es für sie!

Kopie von Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 13 |

brawl stars

Es geht um thema brawl stars.Wir haben gegooglet wann brawl stars erfunden worden ist und wieviel downloads es hat.

Fussball Geschichte

Die Geschichte des Fussball Vor 2000 Jahre haben ein par Chinesen ein runder Ball aus Leder und Federn genäht. Viele Jahre später im 1863 haben sich ein par Englender gedacht es wäre cool ein par Regeln einzuführen. Die erste Weltmeisterschaft dadurch wurde der Fussball noch bekannter. 1955 ging es hauptsächlich darum den Fussball total zu…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 2 17 |

Zeller Ferienplausch Bitcoin

Ich habe mich mit dem Thema Bitcoin befasst. Ich habe nie gedacht dass ein Bitcoin so viel wert ist. Ich habe auch nicht gedacht dass ein Bitcoin Virtuell ist , aber so viel im Text. Ich hoffe das euch mein Text gefällt.  🙂

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 23 |

Zeller Ferienplausch: Pferde

Wir haben einen Beitrag über Pferde erarbeitet und über die Grösse, die Geschwindigkeit und die Nahrung berichtet.

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 20 |

Zeller Ferienplausch: The voice kids

Wir haben einen Beitrag über The voice kids geschrieben.  

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 19 |

Zeller Ferienplausch: Voltigieren

In diesem Beitrag geht es um den Reitsport Voltigieren wir erzählen euch etwas über verschiedene grundteile, Geeignete Pferderassen,…

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 3 8 |

Zeller Ferienplausch : VR Brille

wir haben einen Vortrag über VR Brillen gemacht zum Thema Schädlichkeit und Aufbau von VR Brillen.

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 22 |

Zeller Ferienplausch – RUBIKS CUBE

bei meinem text geht es um rubiks cubes wann die marke gegründet wurde die welt recorde und das es ein zauberwürfel in mehrern grössen von 2×2 zu 15×15

Design ohne Titel 1 1 |

jung tiere

Mein Beitrag über jung Tiere.

Seeschwalbe

Ich heise Madison und hab Das Tema Seeschwalbe. Die Seeschwalbe ist sehr giftig.Und sie ist sehr selten.Sie ist Sehr gerne Qalen.

Schmuckbaumnatter |

Die Fliegende Schlange

Unser Beitrag über die Schmuckbaumnatter