App Icon

RSN Radioplayer

Kategorie: Redaktionell

Radiobeitrag gegen Gewalt an Frauen |

Gemeinsam gegen das Schweigen der Gewalt

Seit 1991 gibt es die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, organisiert von der Organisation Women’s Global Leadership. Diese findet jedes Jahr zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember statt, mit Schweiz weiten Aktionen rund ums Thema geschlechterspezifische Gewalt. Es wird diskutiert, protestiert und aufgeklärt in verschiedensten Formen. Gewalt gegen Frauen ist ein…
Weiterlesen

Radiobeitrag ADHSADS |

ADHS/ADS Schweiz – Für ein Miteinander mit Verständnis und Offenheit

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den Verein ADHS/ADS Schweiz, der sich für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung sowie deren Angehörige einsetzt. Wir haben die Präsidentin des Vereins interviewt, die spannende Einblicke in die Tätigkeiten und die Vision des Vereins gibt. Ausserdem erfährst du, wie der Verein dazu beiträgt, das Bewusstsein für ADHS…
Weiterlesen

Radiobeitrag Nelson |

„Musik ist ein Lernprozess, den ich gerne meinen Zuhörern zeigen möchte.“

Nelson aus Brugg AG hat mit 16 Jahren sein erstes eigenes Lied veröffentlicht. Indescribable ist ein ruhiger Song, in dem der junge Musiker persönliche Erlebnisse widerspiegelt. „Ich möchte damit anderen helfen und meine Erfahrungen teilen“, erklärt er. Die Liebe zur Musik entdeckte Nelson schon früh. Vor zehn Jahren begann er gemeinsam mit seinem Bruder zu…
Weiterlesen

Kopie von PROMO Artikel Bild radiosummernight.ch 4 |

Fashion Hacks für Individualisten: So lässt sich Vintage-Kleidung aufpeppen

Die Regale von Secondhand-Läden sind wahre Schatztruhen für kreative Köpfe. Zwischen den vielen Kleiderbügeln schlummern zahlreiche Kleidungsstücke mit Geschichte, die nur darauf warten, wiederentdeckt zu werden. Allerdings trifft nicht jedes Fundstück unbedingt den Zeitgeist oder die eigenen Vorlieben. An diesem Punkt entfaltet sich dann die Magie des Upcyclings: Mit ein wenig Kreativität und geschickter Handarbeit…
Weiterlesen

Katharina Schuechter |

Katharinna Schüchter – mehr als eine Hexe

Selbstbewusst, rebellisch und verfolgt. Diese drei Wörter stehen auf dem ausschreibe Plakat der Ausstellung über Katharina Schüchter. Katharina Schüchter ist eine Schwester aus dem «Wydenklösterli» an der Grenze von Rapperswil und Rüti. Als dieses Kloster zur Schliessung drohte, stellte sie sich gegen die Stadt Rapperswil und kämpfte für das Kloster. Am Ende wurde sie als…
Weiterlesen

Kinderkonferenz 24 |

Kinderkonferenz 2024: Kinder sammeln Ideen für die Stadtplanung

Am 22. November fand die jährliche Kinderkonferenz in Rapperswil – Jona statt. Auch dieses Jahr sind zwischen 60 und 70 Kinder mit gespannten Gesichtern in die Türe des  Kinder- und Jugendzentrum Rapperswil – Jona gekommen. In 5 verschiedenen Kursen werden den Kindern mit Experimenten, kreativen Aktivitäten oder spielerischen Aufgaben die Themen nähergebracht. In einem zweiten…
Weiterlesen

image1 |

Die Stimmen der Kulturen

Beim Chor Projekt “Zämme Stah” treffen sich Menschen aus verschiedenen Kulturen, um gemeinsam zu singen und ein Zeichen für Frieden zu setzen. Dabei geht es nicht um Unterschiede, sondern um das, was sie verbindet. Fremdsprachige verbessern spielerisch ihr Deutsch, und Einheimische entdecken neue Kulturen. So entsteht ein Ort für Begegnung und Menschlichkeit – und ein…
Weiterlesen

Podcast Energie 3 |

Energie – das Thema, das uns gestern, heute und morgen betrifft

In der dritten Folge des Energie-Podcasts sind wir auf die Strassen von Rüti gegangen, um die Meinungen der Bevölkerung zum Thema Energie einzuholen. Die Antworten waren vielfältig und haben spannende Einblicke in das Energiebewusstsein der Rütner Bevölkerung gegeben. Zusätzlich hatte ich ein Gespräch mit Karin Schweiter, der Projektleiterin Umwelt der Gemeinde Rüti. Sie hat uns…
Weiterlesen

Immobilie radiosummernight.ch |

Wie Unternehmen Vertrauen im digitalen Zeitalter aufbauen

Vertrauen ist im Zeitalter der Digitalisierung zur wertvollsten Währung geworden. Unternehmen, die sich im Internet als verlässliche Partner positionieren, gewinnen oft nicht nur einmalig neue Kunden, sondern auch ihre Loyalität und damit eine langfristige Bindung. Doch was bedeutet es heute überhaupt, vertrauenswürdig zu sein? Und wie gelingt es Unternehmen, sich im Online-Dschungel glaubwürdig und authentisch…
Weiterlesen

9a245830 bb75 4e70 b128 077a5441bd83 1 |

Caspar Honegger ein Unternehmer, Visionär und Pionier aus Rüti

Caspar Honegger mag dir wenn du aus Rüti kommst, vielleicht bekannt vorkommen, doch wer war er wirklich? Der Rütner Unternehmer, Visionär und Pionier hat das Leben in Rüti und weit darüber hinaus geprägt. Seine Geschichte reicht weit zurück und ist voller inspirierender Momente, die uns auch heute noch beeindrucken. In der ersten Folge des Rütner…
Weiterlesen

Jugendsession 2024 |

Psychische Gesundheit in Diskussion bei den Jugendlichen

Das Thema psychische Gesundheit ist in den vergangenen Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik. Deshalb ist es auch nicht überraschend, dass es an der diesjährigen Jugendsession auch einen Themenblock psychische Gesundheit gibt, wo zwei Forderungen ausgearbeitet worden sind.   Auch bei der Diskussion der Forderungen…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 25 |

«Ich denke nicht, dass man mit Erbslizähler europäische Integration machen kann»

Er ist ein Basler Urgestein, Sozialdemokrat und aktuell der höchste Schweizer: Die Rede ist von Eric Nussbaumer. Im Rahmen der Jugendsession 2024, erzählt er uns, wie er als Jugendlicher über Europa gedacht hat und wie sich Europa in den letzten Jahren gewandelt hat. Auch erklärt er, wieso die Wiederaufnahme von Erasmus+ trotz kritischen Stimmen wichtig…
Weiterlesen

P1206193 |

“Donald Trump ist der fremdenfeindlichste Präsident.”

200 Jugendliche diskutierten an der Jugendsession zur Zukunft der Schweiz. Doch auch die Wahl des US-Präsidenten Donald Trump beschäftigt. An der gestrigen Fragerunde mit Bundespräsidentin Viola Amherd wurden zahlreiche Fragen zu den Wahlen und der aktuellen Sicherheitslage gestellt. Wie fühlt sich die Jugend in der Zeit der Krisen? Wie steht die Jugend zur US-Wahl? Diese…
Weiterlesen

Zwei Frauen stehen zusammen und halten ein Mikrofon für den Garderobentalk, eine Podcast- oder Talkshow-Serie.

Episode 6 – Blue Method

Musig isch sis Lebe und sini Passion. De DJ und Producer “Blue Method” leit mit sine 23 Jahr bereits national und international uf. Zwüschet reise, Musig mache und choche het er au na e Vergangeheit als Profi Basketballspieler und het dörfe de “American dream” lebe. Meh über ihn, sin Schlafrhythmus und en sneak peek inen…
Weiterlesen

c1f7ba0d 2538 4e5d bc3d ded869b205b1 |

Jean-Pierre Gallati zeigt sich von einer anderen Seite: Ein Gespräch abseits der Politik

Im exklusiven Interview mit Regierungsrat Jean-Pierre Gallati gab sich der Aargauer Politiker offen und nahm sich Zeit für eine Reihe unkonventioneller Fragen, gestellt von Interviewerin Béatrice Bosshard. Gallati, der bis März 2020 als Nationalrat tätig war, sprach über persönliche Einblicke und Themen abseits der politischen Bühne. Dabei zeigte er eine lockere, humorvolle Seite und ging…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 29 |

Numas Weg von Aarau in die Tanzwelt New Yorks und wieder zurück zur eigenen Danceacademy

Der Tänzer Numa aus Aarau erfüllte sich seinen langjährigen Traum: Tanzen in Amerika. Was mit einem Wettbewerb begann, führte ihn bis ans Broadway Dance Center in New York und schliesslich zur Gründung seiner eigenen Tanzschule, der «Numa Dance Academy» in Aarau. Doch seine Reise war nicht nur tänzerisch, sondern auch persönlich prägend. In New York…
Weiterlesen

Podcast Energie 2 |

Energie der Zukunft – Fortschritt oder Stillstand?

In der zweiten Folge unseres Energie Podcasts geht es um erneuerbare und nachhaltige Energien. Gemeinsam mit Prof. Jürg Rohrer werfen wir einen genaueren Blick auf die drei bekanntesten und beliebtesten erneuerbaren Energiequellen in der Schweiz: Solarenergie, Windenergie und Wasserkraft. Welche dieser Energieformen am effektivsten ist, Was Vor- und Nachteile sind und welche eine Zukunft hat,…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 30 |

Zmitzt ins Getümmel – Gummischroteinsätze in der Schweiz

In dieser Folge geht’s mitten ins Getümmel: Wie fühlt es sich an, wenn bei Demos oder Fussballspielen plötzlich Gummigeschosse fliegen? Wir erzählen von echten Schicksalen, von Augenverletzungen bis zu Knochenbrüchen, und sprechen mit Menschen, die den Einsatz von Gummischrot scharf kritisieren. Gleichzeitig hören wir, warum die Polizei auf Gummigeschosse setzt und wie sie ihren Einsatz…
Weiterlesen

Robin radiosummernight.ch |

“Das Gefühl als ich nach dem 33m Sprung auftauchte, war unbeschreiblich”

Hoch in der Luft, das ist sich Robin gewohnt. Der Berner ist einer der Weltbesten seiner Klasse. Als Trampolin Freestyle und Klippenspringer liebt er das Risiko und das Adrenalin. An den Weltmeisterschaften stand er immer auf dem Podest und beim Klippenspringen, sprang er dieses Jahr aus etwa 33 m in das Meer hinein. In diesem…
Weiterlesen

de_CHDE