App Icon

RSN Radioplayer

Die Reformation in Rüti – vor 500 Jahren

Reformation radiosummernight.ch |
5
(1)

In der vierten Folge des Rüti Chronik Podcast reisen wir zurück ins Jahr 1525, als die Reformation Rüti und das gesamte Zürcher Gebiet grundlegend veränderte. Doch dieser Umbruch war nicht nur in unserer Region – die Reformation breitete sich rasant in weiteren Kantonen und ganz Europa aus.

Einer der Schlüsselmomente in Rüti war der Bauernaufstand, der die Klosterordnung erschütterte. Die aufgebrachten Bauern setzten den damaligen Abt Felix Klauser unter Druck und zwangen ihn zur Flucht. Er suchte Schutz im nahegelegenen, katholischen Rapperswil – ein Ereignis, das  für die gesellschaftlichen Spannungen dieser Zeit steht.

Doch die Reformation war weit mehr als nur ein kirchlicher Wandel. Sie brachte gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Veränderungen mit sich. Wie reagierten die verschiedenen Bevölkerungsschichten in Rüti darauf? Welche Rolle spielten die letzten Mönche des Klosters? Und was bedeutete das Ende der katholischen Vorherrschaft für die Zukunft des Ortes?

In dieser Folge weiten wir unseren Blick über Rüti hinaus und beleuchten die grösseren Zusammenhänge der Reformation. Gleichzeitig kehren wir immer wieder zurück zu den Geschehnissen vor Ort, um zu verstehen, wie diese weltbewegenden Entwicklungen das Leben in Rüti prägten.

Hör hinein und lass dich ein zweit letztes mal von den Geschichten und Erzählungen von Judith und Bettina mitreisen.

Wie hilfreich/ spannend war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag Bewertet hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken.

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

 

de_CHDE