App Icon

RSN Radioplayer

Contributions

original 4F055F17 72C0 4B30 A160 BD865D4D06BD |

Episode 10 – Snow Polo World Cup St. Moritz 2025

Pelzmäntel sowiit mer gseht Hunderti vo Lüt bsuechet jedes Jahr de Snow Polo World Cup in St. Moritz. Es Event zum gnüsse, gseh werde und eifach Lebe fire. Mir hend derfe ehn Teil devo sie und sogar selber Polo spiele! Wie mer üs als Spieler gschlage hend erfahreter i dere Episode. Loset unbedingt ine und…
Lire la suite

397e8faf 35f2 4948 b060 f5eb034fcdbe |

Surfen ohne Meer: die Welt des Rapidsurfings

Wenn man an Surfen denkt, dann haben viele ein Bild im Kopf vom Meer und schönen klaren Wellen. Doch auch in der Schweiz kann man Surfen, auf künstlichen Wellen und im Fluss. Es ist aber nicht genau das Gleiche und gibt gewisse Unterschiede. Die Sportart des “stehenden” Wellen Surfen auch als Rapidsurfing bezeichnet, ist noch…
Lire la suite

forest fire, forest, climate change, fire, heat, flames, temperature, globe, warming, global, global warming, hot, warmth, climate, earth, nature, change, firefighting, fire brigade, firefighters, fire truck, ai generated, forest fire, forest fire, forest fire, fire, fire, global warming, global warming, global warming, global warming, global warming

Fake Rettungen von Tieren bei Waldbränden

Immer mehr Videos von angeblichen Tierrettungen beim Waldbrand in Los Angeles häufen sich. Eines haben all diese Videos gemeinsam, sie sind Fake und von KI generiert. Geteilt werden sie für mehr Reichweite und um auf die echten Tierretungen aufmerksam zu machen.

WHile the fire burns Beitragsbild |

While the Fire Burns zeigt mehr als nur ein Feuer

Hochaktuell in Los Angeles, immer wieder auch in der Schweiz und weltweit: Waldbrände gehören zu den grössten Naturzerstörern unserer Zeit. Eline Kersten hat sich in ihrer Ausstellung “While the Fire Burns” intensiv mit dem Thema Waldbrand auseinandergesetzt. Mit ihrer Kamera dokumentierte sie 2023 die Waldbrände im Wallis und in Solothurn und fing eindrückliche Bilder ein.…
Lire la suite

Arbeit Vom wollen duerfen und muessen |

Arbeit: Vom Wollen, Dürfen und Müssen

In meinem neuesten Radiobeitrag nehme ich euch mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung „Arbeit: Vom Wollen, Dürfen und Müssen“, die aktuell im Vögele-Kulturzentrum Pfäffikon SZ zu sehen ist. Begleitet werde ich von der Kuratorin Karolina Widła, die spannende Einblicke in die ausgestellten Themen gibt. Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung und werfen einen Blick auf…
Lire la suite

Zwei Frauen stehen zusammen und halten ein Mikrofon für den Garderobentalk, eine Podcast- oder Talkshow-Serie.

Episode 9 – Alessio Miggiano

Mit viel Humor und Spontanität beschritet de Alessio Miggiano sin Altag – doch au bi sinere Passion, em Skifahre, zeigt er volle Ihsatz. Vor es paar Täg het er chöne sis Ski-Weltcup Debut in Gröden fiire und isch dadure sim Ziel, zum a de Weltcupspitze stah, en grosse Schritt nöcher. Wenn du erfahre möchtisch wie…
Lire la suite

2d93383c 9056 4fd6 8ddf 90d3a1f2dddc |

Welcher Reisetyp bist du?

Heutzutage gibt es viele verschieden Möglichkeiten ein Land zu entdecken. Dabei bieten die verschiedenen Reisearten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Finde heraus was dir am meisten entspricht!

a4fb5a79 befe 4dfb b21d 2164f8ba3bd5 |

Blut, Schweiss und Tränen – Das leisten Hochleistungssportler im Jahr 2025

Im Jahr 2025 stehen zahlreiche sportlichen Highlights an. In verschieden Winter- und Sommersportarten werden Welt- und Europameisterschaften ausgetragen. Einen groben Überblick über die Daten der Veranstaltung erhälst du in diesem Beitrag.

Zwei Frauen stehen zusammen und halten ein Mikrofon für den Garderobentalk, eine Podcast- oder Talkshow-Serie.

Episode 8 – Take a look back at 2024

Danke viel mal a eu alli, dass ihr üs i dem Jahr so unterstützt hend! I dere Folg lueget mer uf das Jahr zrug, verzellet über d Sunne- sowie Schattesiite vom Podcasting und lueget is neue Jahr ine.

Weihnachtsgeschenke |

Gutscheine oder Lebensmittel? – Die beliebtesten Geschenke 2024

Kleider, Parfüm oder doch lieber ein Gutschein? In meinem heutigen Radiobeitrag spreche ich darüber, was dieses Jahr unter den Weihnachtsbäumen liegt. Gutscheine stehen dabei ganz oben auf der Liste der beliebtesten Geschenke – praktisch, flexibel und für viele die Rettung in der Last-Minute-Krise. Mein Beitrag beleuchtet ausserdem die wichtigsten Punkte, die man beim Verschenken und…
Lire la suite

AudioKids |

Audiokids geben Einblicke in ihre Welt

Ayleen und Dean haben beide ein aussergewöhnliches Hobby. Sie sind Audiokids. Ich habe sie zwei in unser Studio eingeladen, und wollte mehr erfahren. In dem Interview haben sie mir erzählt, wie sie dazu gekommen sind und was ihre grössten Herausforderungen sind. Ausserdem haben sie beide schon mehrere interessante Projekte gemacht, wie die Stimme in einem…
Lire la suite

Radiobeitrag Merry Blissmas |

Bliss: Wenn Gesang auf Humor trifft und das Publikum verzaubert

Seit fast 26 Jahren gibt es die A-cappella Comedy Band Bliss. Im Interview haben sie spannende Einblicke in ihre musikalische und humorvolle Welt gegeben. Sie haben Fragen zu ihrer einzigartigen Kombination aus A-cappella und Comedy beantwortet, ihre lustigsten Erlebnisse auf der Bühne und im Proberaum geteilt und erklärt, welche speziellen Techniken es im A-cappella-Gesang gibt.…
Lire la suite

Zwei Frauen stehen zusammen und halten ein Mikrofon für den Garderobentalk, eine Podcast- oder Talkshow-Serie.

Episode 7 – Altea

Grossi Emotione – D’Newcommerin Altea verarbeitet ihri Gfühl ih ihrne Songtext, was die zu öpis ganz bsunderem und sehr persölichem machet. Sit churzem schaffet sie mit eme Label us Paris zemme und pendlet mehrmals pro Monet zwüschet Frankrich und de Schwiiz. Wie sie ihri Karriere, Usbildig und d Ziit mit ihrne Liebste under ein Huet…
Lire la suite

7860ee58 a9dd 4f34 bd82 fd5a198a6d61 |

Joweid, der Ort, an dem sich Wirtschaft und Vielseitigkeit vereint

Seit dem 19. Jahrhundert prägen Fabriken das Joweid Areal in Rüti. Den Anfang machte die Maschinenfabrik von Caspar Honegger. Dank seines sozialen Engagements und der fairen Behandlung seiner Mitarbeitenden wurde die Fabrik zu einem beliebten Arbeitgeber. Viele Menschen zogen nach Rüti, um hier zu arbeiten, was das Dorf zu einem wachsenden und lebendigen Standort machte.…
Lire la suite

Radiobeitrag gegen Gewalt an Frauen |

Gemeinsam gegen das Schweigen der Gewalt

Seit 1991 gibt es die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, organisiert von der Organisation Women’s Global Leadership. Diese findet jedes Jahr zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember statt, mit Schweiz weiten Aktionen rund ums Thema geschlechterspezifische Gewalt. Es wird diskutiert, protestiert und aufgeklärt in verschiedensten Formen. Gewalt gegen Frauen ist ein…
Lire la suite

Radiobeitrag ADHSADS |

ADHS/ADS Schweiz – Für ein Miteinander mit Verständnis und Offenheit

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den Verein ADHS/ADS Schweiz, der sich für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung sowie deren Angehörige einsetzt. Wir haben die Präsidentin des Vereins interviewt, die spannende Einblicke in die Tätigkeiten und die Vision des Vereins gibt. Ausserdem erfährst du, wie der Verein dazu beiträgt, das Bewusstsein für ADHS…
Lire la suite

Radiobeitrag Nelson |

„Musik ist ein Lernprozess, den ich gerne meinen Zuhörern zeigen möchte.“

Nelson aus Brugg AG hat mit 16 Jahren sein erstes eigenes Lied veröffentlicht. Indescribable ist ein ruhiger Song, in dem der junge Musiker persönliche Erlebnisse widerspiegelt. „Ich möchte damit anderen helfen und meine Erfahrungen teilen“, erklärt er. Die Liebe zur Musik entdeckte Nelson schon früh. Vor zehn Jahren begann er gemeinsam mit seinem Bruder zu…
Lire la suite

Kopie von PROMO Artikel Bild radiosummernight.ch 4 |

Fashion Hacks für Individualisten: So lässt sich Vintage-Kleidung aufpeppen

Die Regale von Secondhand-Läden sind wahre Schatztruhen für kreative Köpfe. Zwischen den vielen Kleiderbügeln schlummern zahlreiche Kleidungsstücke mit Geschichte, die nur darauf warten, wiederentdeckt zu werden. Allerdings trifft nicht jedes Fundstück unbedingt den Zeitgeist oder die eigenen Vorlieben. An diesem Punkt entfaltet sich dann die Magie des Upcyclings: Mit ein wenig Kreativität und geschickter Handarbeit…
Lire la suite

Katharina Schuechter |

Katharinna Schüchter – mehr als eine Hexe

Selbstbewusst, rebellisch und verfolgt. Diese drei Wörter stehen auf dem ausschreibe Plakat der Ausstellung über Katharina Schüchter. Katharina Schüchter ist eine Schwester aus dem «Wydenklösterli» an der Grenze von Rapperswil und Rüti. Als dieses Kloster zur Schliessung drohte, stellte sie sich gegen die Stadt Rapperswil und kämpfte für das Kloster. Am Ende wurde sie als…
Lire la suite

Kinderkonferenz 24 |

Kinderkonferenz 2024: Kinder sammeln Ideen für die Stadtplanung

Am 22. November fand die jährliche Kinderkonferenz in Rapperswil – Jona statt. Auch dieses Jahr sind zwischen 60 und 70 Kinder mit gespannten Gesichtern in die Türe des  Kinder- und Jugendzentrum Rapperswil – Jona gekommen. In 5 verschiedenen Kursen werden den Kindern mit Experimenten, kreativen Aktivitäten oder spielerischen Aufgaben die Themen nähergebracht. In einem zweiten…
Lire la suite

image1 |

Die Stimmen der Kulturen

Beim Chor Projekt “Zämme Stah” treffen sich Menschen aus verschiedenen Kulturen, um gemeinsam zu singen und ein Zeichen für Frieden zu setzen. Dabei geht es nicht um Unterschiede, sondern um das, was sie verbindet. Fremdsprachige verbessern spielerisch ihr Deutsch, und Einheimische entdecken neue Kulturen. So entsteht ein Ort für Begegnung und Menschlichkeit – und ein…
Lire la suite

fr_FRFR