
Gestern hat sich der Nationalrat für knapp für Stimmrechtsalter 16 ausgesprochen. Es wird nicht abgeschrieben, wie es die Kommission verlangt hat. Nun muss die zuständige Kommission einen Vorschlag ausarbeiten. Viele Jugendliche haben sich auf dem Bundesplatz und im Bundeshaus dafür eingesetzt. Unter anderem auch Lena (18) und Vera (17) vom Jugendrat Rapperswil-Jona (siehe Beitrag “Wir möchten allen Jugendlichen – die es möchten – eine Stimme geben.” vom 4. Juni). Die beiden konnten bei der grossen Aktion nicht dabei sein, haben sich aber im Vorfeld im Bundeshaus für Stimmrecht 16 eingesetzt. Dafür waren andere Jugendliche vor Ort, welche im Beitrag über die grosse Erleichterung nach der Abstimmung sprechen. Höre rein, wenn du erfahren willst, wie die Debatte verlief, wie die Stimmung war und was die Argumente sind.