App Icon

RSN Radioplayer

Hanf im Alltag: Warum immer mehr Schweizer auf CBD setzen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 3 11 |
5
(3)

CBD-Produkte erleben in der Schweiz einen Boom. Doch wie wirken sie, was steckt hinter der wachsenden Nachfrage, und welche Fragen bleiben offen?

Cannabidiol, besser bekannt als CBD, ist ein nicht psychoaktiver Bestandteil der Hanfpflanze. Während THC für seine berauschende Wirkung bekannt ist, wird CBD für seine potenziell beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften geschätzt. In der Schweiz sind CBD-Produkte legal, solange sie einen THC-Gehalt von weniger als 1 % aufweisen.

Der Wirkstoff interagiert mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System, das unter anderem für die Regulierung von Schlaf, Stress und Immunsystem verantwortlich ist. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist CBD allgemein gut verträglich und besitzt ein hohes Sicherheitsprofil. Dennoch sind viele seiner potenziellen Wirkungen noch nicht abschliessend erforscht.

Wachsende Beliebtheit und Qualitätsansprüche

Immer mehr Konsumenten setzen auf CBD als natürliche Unterstützung für den Alltag. Neben CBD-Ölen erfreuen sich auch Kapseln, Tees und Kosmetika wachsender Beliebtheit. Ein Anbieter ist der CBD Shop Vital mit ausschliesslich Bio-Produkte aus europäischem Anbau.

Gesundheitlicher Nutzen und offene Fragen

Während viele Nutzer CBD als Unterstützung bei Schlafproblemen, Stress oder Hautproblemen einsetzen, bleibt die wissenschaftliche Datenlage uneinheitlich. Einige Studien deuten darauf hin, dass CBD entzündungshemmend wirken und das allgemeine Wohlbefinden fördern kann. Dennoch betonen Experten, dass weitere Forschung notwendig sei, um klare Aussagen zur medizinischen Wirksamkeit treffen zu können.

Der Markt wächst rasant – doch mit dem Erfolg kommen auch Herausforderungen. In der Schweiz wird das Thema Drogenpolitik intensiv diskutiert. Erst kürzlich debattierten Jugendliche an der Jugendsession in Bundesbern über eine mögliche Liberalisierung von Cannabisprodukten.

CBD in Lebensmitteln – ein neuer Trend?

Neben klassischen CBD-Produkten erobert der Wirkstoff auch den Lebensmittelmarkt. Besonders beliebt sind mit Hanf angereicherte Nahrungsmittel wie Hanfprotein oder Brownies mit CBD. Ein Rezept für gesunde Hanfprotein-Brownies mit Kokosblütenzucker, Apfelmus und Hanfproteinpulver findet sich auf der Seite von CBD VITAL.

Was sagen Experten?

Experten sind sich einig, dass CBD durchaus vielversprechende therapeutische Eigenschaften besitzt, jedoch noch weiterer Forschung bedarf, um die genaue Wirksamkeit und mögliche Risiken zu verstehen. Besonders die Auswirkungen auf die Langzeitanwendung und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten müssen noch untersucht werden.

Zudem ist es wichtig, dass Verbraucher sich gut informieren und ausschliesslich Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern kaufen, die auf Qualität und Transparenz setzen. Zertifizierungen und Labortests sind ein wichtiger Hinweis darauf, dass das Produkt den angegebenen Standards entspricht.

Wie hilfreich/ spannend war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag Bewertet hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken.

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

de_CHDE