Seit 2021 findet in Rapperswil-Jona jährlich eine Kinderkonferenz statt, an der 60-65 Kinder der 5. und 6. Klasse aus Rapperswil-Jona teilnehmen. Diese Veranstaltung ermöglicht es den jungen Teilnehmern, sich intensiv mit verschiedenen Themen ihres Alltags auseinanderzusetzen. Durch die Konferenz haben die Kinder die Gelegenheit, nicht nur ihre kreativen Ideen zu entwickeln, sondern auch ihre persönlichen Meinungen offen zu teilen.
Die erarbeiteten Anliegen der Kinder spielen eine bedeutende Rolle im Arbeitsprozess der Kinder- und Jugendbeauftragten (KiJuBe). Die KiJuBe nutzt die vielfältigen Perspektiven und Vorschläge der Kinder als wertvollen Input, um ihre Arbeit noch besser auf die Bedürfnisse und Anliegen der jungen Generation auszurichten. Diese Anliegen werden nicht nur innerhalb der Kinderkonferenz, sondern auch darüber hinaus wirksam, indem sie dem Stadtrat und den Verantwortlichen von StadtLebensRaum 2040 vorgelegt werden. Somit trägt die Kinderkonferenz massgeblich dazu bei, die Stimmen der jungen Generation in die Stadtplanung und -entwicklung zu integrieren.