App Icon

RSN Radioplayer

Podcast: Radio Summernight

c1f7ba0d 2538 4e5d bc3d ded869b205b1 |

Jean-Pierre Gallati zeigt sich von einer anderen Seite: Ein Gespräch abseits der Politik

Im exklusiven Interview mit Regierungsrat Jean-Pierre Gallati gab sich der Aargauer Politiker offen und nahm sich Zeit für eine Reihe unkonventioneller Fragen, gestellt von Interviewerin Béatrice Bosshard. Gallati, der bis März 2020 als Nationalrat tätig war, sprach über persönliche Einblicke und Themen abseits der politischen Bühne. Dabei zeigte er eine lockere, humorvolle Seite und ging…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 29 |

Numas Weg von Aarau in die Tanzwelt New Yorks und wieder zurück zur eigenen Danceacademy

Der Tänzer Numa aus Aarau erfüllte sich seinen langjährigen Traum: Tanzen in Amerika. Was mit einem Wettbewerb begann, führte ihn bis ans Broadway Dance Center in New York und schliesslich zur Gründung seiner eigenen Tanzschule, der «Numa Dance Academy» in Aarau. Doch seine Reise war nicht nur tänzerisch, sondern auch persönlich prägend. In New York…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 30 |

Zmitzt ins Getümmel – Gummischroteinsätze in der Schweiz

In dieser Folge geht’s mitten ins Getümmel: Wie fühlt es sich an, wenn bei Demos oder Fussballspielen plötzlich Gummigeschosse fliegen? Wir erzählen von echten Schicksalen, von Augenverletzungen bis zu Knochenbrüchen, und sprechen mit Menschen, die den Einsatz von Gummischrot scharf kritisieren. Gleichzeitig hören wir, warum die Polizei auf Gummigeschosse setzt und wie sie ihren Einsatz…
Weiterlesen

Robin radiosummernight.ch |

“Das Gefühl als ich nach dem 33m Sprung auftauchte, war unbeschreiblich”

Hoch in der Luft, das ist sich Robin gewohnt. Der Berner ist einer der Weltbesten seiner Klasse. Als Trampolin Freestyle und Klippenspringer liebt er das Risiko und das Adrenalin. An den Weltmeisterschaften stand er immer auf dem Podest und beim Klippenspringen, sprang er dieses Jahr aus etwa 33 m in das Meer hinein. In diesem…
Weiterlesen

IMGP4237 DxO |

Retter auf vier Pfoten – Die Mission der Lawinenhunde

Reinhard Böni ist seit über 30 Jahren als Lawinenhundeführer und Bergretter tätig. Zwar ist er inzwischen nicht mehr aktiv im Einsatz, hält aber Vorträge über seine Erfahrungen. In diesen Vorträgen erzählt er viel über die Ausbildung und Arbeit der Lawinenhunde sowie über die besondere Bindung zwischen Hund und Führer. Er zeigt während seine Vorträge Bildern,…
Weiterlesen

Cover1 |

Energie im Fokus: Grundlagen, Quellen und Folgen

In der ersten Folge des Energie-Podcasts beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Fragen: Was ist Energie? Welche Energiequellen gibt es? Und was sind die Auswirkungen und Konsequenzen von Energie? Dafür habe ich mir Unterstützung von Patrick Hofstetter, Klima- und Energieexperte beim WWF, geholt. Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, welche Energieformen heute mehr Schaden als Nutzen…
Weiterlesen

Mode macht Geld |

Mode Macht Geld, ein Blick hinter die Kulissen von Fast-Fashion

Der Fast-Fashion-Boom bringt Modekonzernen wie Zara, H&M, Shein und Bershka enorme Gewinne ein. Doch wie gerecht ist die Verteilung dieses Geldes? Und wie viele Menschen sind tatsächlich an der Herstellung eines einzigen Pullovers beteiligt?   In der Ausstellung Mode Macht Geld stehen genau diese Fragen im Mittelpunkt: Von der Gewinnung der Rohstoffe über die Produktion…
Weiterlesen

Kopie von PROMO Artikel Bild radiosummernight.ch 2 |

Berufsmesse Zürichsee Linth 2024

Die Berufsmesse Zürichsee Linth ging in die 4. Runde. Über zwei Tage verteilt sind Schüler*innen, Berufssuchende, Lehrer*innen, Eltern und sonstige Besucher durch die Hallen und Zelte geschlendert und haben nach einem Beruf Ausschau gehalten. Die vielen Aussteller haben sich sehr viel Kreatives überlegt, um den Suchenden den Beruf möglichst interessant vorzustellen. Mehr zu gewissen Berufen…
Weiterlesen

bP1044889 |

Tiefgründig, unterhaltsam und absurd: Das ist das Theater Diesseits – volle Breitseite

Das Theaterstück „Diesseits – volle Breitseite“ dreht sich um Paula, die auf die Diagnose wartet, ob ihr Gehirntumor bösartig ist. Mit Galgenhumor und Sarkasmus führt sie das Publikum durch ihre emotionalen Höhen und Tiefen, die zwischen Verzweiflung und absurden Gedanken schwanken. Doch das Stück behandelt nicht nur das Thema Krebs und Tod, sondern wirft auch…
Weiterlesen

an aerial view of a farm with two barns

Aarau wird erobert von der Landbevölkerung

Zumindest an diesem Samstag wird Aarau wort wörtlich zu einem echten Bauernhof. Am Samstag, 14. September, organisiert der Aargauer Bauernverband erneut sein traditionelles Event in der Altstadt von Aarau. Ab 9 Uhr sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, einen Einblick in das Landleben zu erhalten. Der Eintritt ist dank Sponsoren kostenlos.

Juliana |

«Ich will das man sich bei meiner Musik wohlfühlt»

Juliana auch genannt «Ju» ist eine junge aufstrebende Sängerin aus Zürich. Sie steht mit ihren frisch heraus gebrachten Liedern «don’t mind» und «too late» noch am Anfang ihrer Karriere. Angefangen hat sie aber schon ganz früh, ihre ersten eigenen Songs entstanden mit dem Erlernen des Schreibens. Beim Schreiben helfen ihr ihre Emotionen. Sie schreibt oft…
Weiterlesen

lottis23 15 |

LOTTIs Festival verbindet Menschen und Kultur

Am 06.09. und 07.09. findet auf dem Villa Grünfels Areal das «LOTTIs» Festival statt. Es ist die 4. Auflage dieses Festival. Dieses Jahr ist es am Samstag auch mit der Kulturnacht Rapperswil-Jona verbunden. Erwarten kann man ein abwechslungsreiches Programm wie «Comedy am Firabig», Theatersport, Konzerte, Kinderschminken, Tanzworkshop und Tanznacht. Das ganze leitet sich auf Lotte…
Weiterlesen

Beitragsbild Zytzuege |

Neue Ausstellung zeigt alte Bilder von Walder Festtagen

Walderfest, Schwertfest, Schweizermeisterschaften, Schweizergarde Umzug und Schnee bis ins Tal. Im Heimatmuseum Wald ZH kann man all diese Feste und Momente nochmals anschauen und auf sich wirken lassen. Der Fotograf Wiget schenkte dem Heimatmuseum seine Fotos, wo all diese Anlässe darauf sind. Sie sollen jedoch nicht wieder im Archiv verschwinden, wo sie niemand mehr sieht,…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 2 19 |

Zwischen Eleganz und Athletik: Eine Reise in die Welt des Voltigierens

„Voltige ist wie Geräteturnen, nur ist das Gerät das Pferd“. So würde Tamara, Trainerin vom Voltigeverein Stäfa es jemanden erklären der nicht weiss was Voltige ist. Dies kommt noch oft vor, denn Voltige ist eine Randsportart. Um den Sport ein wenig mehr Bekanntheit zu schenken, habe ich mich für euch schlau gemacht, mehr davon erfährt…
Weiterlesen

woman, happy, laughing

Erzähl ein Witztag

Am 16. August ist ein ganz lustiger Tag nämlich ist dann der Erzähl mir ein Witztag. In dem Beitrag erfahrend ihr noch mehr über den Tag und allgemein Sachen über Witz.

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 27 |

Wie das Rütner Velokino die Gemeinschaft in Bewegung bringt

Wer geht schon in das Kino und macht dabei freiwillig Sport. Die Antwort ist: Die 60 Besucher*innen vom Velokino am Dienstag in Rüti ZH und am Mittwoch kommen hoffentlich noch mehr dazu. Der Anlass findet im Rahmen der Kampagne „Besser Velo“ statt, die vom Mai – September in Rüti ZH lauft. Wie genau das funktioniert…
Weiterlesen

Text |

ANIMALS & co. | EPISODE 1: Tier und Artenschutz

Hei wir sind Melissa & Larissa vom Ferienplausch Radio Summernight. In unserem Podcast geht es um Tier und Artenschutz, Welpen Misshandlung, Lebensraumzerstörung Wir wünschen ihnen noch viel Spass. 🌍

Englisch |

MINECRAFT Mysterium:Far Lands & 3 Seeds

Hallo, wir sind Daniel.V und King1010, in dieser Podcast Folge geht es um Die Far Lands und um 3 Seeds. Seeds: Monster Mountain: Seed: -7022821511990905860 Koordinaten: 100 64 -120 Version: Java 1.20 Sky Village: Seed:2710604096870976793 Koordinaten: 0 260 100 Version: Java 1.17 Super Village: Seed: 2365443519548731383 Koordinaten: Spawn, 94 -28 29 Version: Bedrock 1.20.73

KI im Alltag 1500 x 1500 px |

Episode 1.1: KI im Alltag

Hallo liebe Zuhörer. In dieser Folge geht es um die KI im Alltag. Wenn man genau hinschaut, ist KI überall. Autos, Navigation, Suchmaschinen, Social Media, Sprachassistenten. Wie funktioniert KI? Kann es denken? Was sind die Auswirkungen davon? Darüber erfährt ihr in dieser Folge.

de_CHDE