Podcast: Radio Summernight

669192d9 b4ee 43f0 a363 0d7ef88d9d3a |

Löwe – der König der Tiere

In meinem Radiobeitrag erzähle ich dir alles ĂĽber den Löwen auch genannt “König der Tiere”! Ich beschreibe, wie ein Löwe aussieht – mit seiner grossen Mähne und seinem kräftigen Körper. Du erfährst, was Löwen am liebsten essen und wo sie zu Hause sind, nämlich in der afrikanischen Savanne. Ausserdem erkläre ich, ob der Löwe bedroht…
Weiterlesen

397e8faf 35f2 4948 b060 f5eb034fcdbe |

Surfen ohne Meer: die Welt des Rapidsurfings

Wenn man an Surfen denkt, dann haben viele ein Bild im Kopf vom Meer und schönen klaren Wellen. Doch auch in der Schweiz kann man Surfen, auf kĂĽnstlichen Wellen und im Fluss. Es ist aber nicht genau das Gleiche und gibt gewisse Unterschiede. Die Sportart des “stehenden” Wellen Surfen auch als Rapidsurfing bezeichnet, ist noch…
Weiterlesen

forest fire, forest, climate change, fire, heat, flames, temperature, globe, warming, global, global warming, hot, warmth, climate, earth, nature, change, firefighting, fire brigade, firefighters, fire truck, ai generated, forest fire, forest fire, forest fire, fire, fire, global warming, global warming, global warming, global warming, global warming

Fake Rettungen von Tieren bei Waldbränden

Immer mehr Videos von angeblichen Tierrettungen beim Waldbrand in Los Angeles häufen sich. Eines haben all diese Videos gemeinsam, sie sind Fake und von KI generiert. Geteilt werden sie für mehr Reichweite und um auf die echten Tierretungen aufmerksam zu machen.

WHile the fire burns Beitragsbild |

While the Fire Burns zeigt mehr als nur ein Feuer

Hochaktuell in Los Angeles, immer wieder auch in der Schweiz und weltweit: Waldbrände gehören zu den grössten Naturzerstörern unserer Zeit. Eline Kersten hat sich in ihrer Ausstellung “While the Fire Burns” intensiv mit dem Thema Waldbrand auseinandergesetzt. Mit ihrer Kamera dokumentierte sie 2023 die Waldbrände im Wallis und in Solothurn und fing eindrĂĽckliche Bilder ein.…
Weiterlesen

2d93383c 9056 4fd6 8ddf 90d3a1f2dddc |

Welcher Reisetyp bist du?

Heutzutage gibt es viele verschieden Möglichkeiten ein Land zu entdecken. Dabei bieten die verschiedenen Reisearten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Finde heraus was dir am meisten entspricht!

a4fb5a79 befe 4dfb b21d 2164f8ba3bd5 |

Blut, Schweiss und Tränen – Das leisten Hochleistungssportler im Jahr 2025

Im Jahr 2025 stehen zahlreiche sportlichen Highlights an. In verschieden Winter- und Sommersportarten werden Welt- und Europameisterschaften ausgetragen. Einen groben Überblick über die Daten der Veranstaltung erhälst du in diesem Beitrag.

Weihnachtsgeschenke |

Gutscheine oder Lebensmittel? – Die beliebtesten Geschenke 2024

Kleider, ParfĂĽm oder doch lieber ein Gutschein? In meinem heutigen Radiobeitrag spreche ich darĂĽber, was dieses Jahr unter den Weihnachtsbäumen liegt. Gutscheine stehen dabei ganz oben auf der Liste der beliebtesten Geschenke – praktisch, flexibel und fĂĽr viele die Rettung in der Last-Minute-Krise. Mein Beitrag beleuchtet ausserdem die wichtigsten Punkte, die man beim Verschenken und…
Weiterlesen

AudioKids |

Audiokids geben Einblicke in ihre Welt

Ayleen und Dean haben beide ein aussergewöhnliches Hobby. Sie sind Audiokids. Ich habe sie zwei in unser Studio eingeladen, und wollte mehr erfahren. In dem Interview haben sie mir erzählt, wie sie dazu gekommen sind und was ihre grössten Herausforderungen sind. Ausserdem haben sie beide schon mehrere interessante Projekte gemacht, wie die Stimme in einem…
Weiterlesen

Radiobeitrag Merry Blissmas |

Bliss: Wenn Gesang auf Humor trifft und das Publikum verzaubert

Seit fast 26 Jahren gibt es die A-cappella Comedy Band Bliss. Im Interview haben sie spannende Einblicke in ihre musikalische und humorvolle Welt gegeben. Sie haben Fragen zu ihrer einzigartigen Kombination aus A-cappella und Comedy beantwortet, ihre lustigsten Erlebnisse auf der BĂĽhne und im Proberaum geteilt und erklärt, welche speziellen Techniken es im A-cappella-Gesang gibt.…
Weiterlesen

7860ee58 a9dd 4f34 bd82 fd5a198a6d61 |

Joweid, der Ort, an dem sich Wirtschaft und Vielseitigkeit vereint

Seit dem 19. Jahrhundert prägen Fabriken das Joweid Areal in RĂĽti. Den Anfang machte die Maschinenfabrik von Caspar Honegger. Dank seines sozialen Engagements und der fairen Behandlung seiner Mitarbeitenden wurde die Fabrik zu einem beliebten Arbeitgeber. Viele Menschen zogen nach RĂĽti, um hier zu arbeiten, was das Dorf zu einem wachsenden und lebendigen Standort machte.…
Weiterlesen

Radiobeitrag gegen Gewalt an Frauen |

Gemeinsam gegen das Schweigen der Gewalt

Seit 1991 gibt es die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, organisiert von der Organisation Women’s Global Leadership. Diese findet jedes Jahr zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember statt, mit Schweiz weiten Aktionen rund ums Thema geschlechterspezifische Gewalt. Es wird diskutiert, protestiert und aufgeklärt in verschiedensten Formen. Gewalt gegen Frauen ist ein…
Weiterlesen

Radiobeitrag ADHSADS |

ADHS/ADS Schweiz – Für ein Miteinander mit Verständnis und Offenheit

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den Verein ADHS/ADS Schweiz, der sich fĂĽr Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung sowie deren Angehörige einsetzt. Wir haben die Präsidentin des Vereins interviewt, die spannende Einblicke in die Tätigkeiten und die Vision des Vereins gibt. Ausserdem erfährst du, wie der Verein dazu beiträgt, das Bewusstsein fĂĽr ADHS…
Weiterlesen

Radiobeitrag Nelson |

„Musik ist ein Lernprozess, den ich gerne meinen Zuhörern zeigen möchte.“

Nelson aus Brugg AG hat mit 16 Jahren sein erstes eigenes Lied veröffentlicht. Indescribable ist ein ruhiger Song, in dem der junge Musiker persönliche Erlebnisse widerspiegelt. „Ich möchte damit anderen helfen und meine Erfahrungen teilen“, erklärt er. Die Liebe zur Musik entdeckte Nelson schon frĂĽh. Vor zehn Jahren begann er gemeinsam mit seinem Bruder zu…
Weiterlesen

Katharina Schuechter |

Katharinna SchĂĽchter – mehr als eine Hexe

Selbstbewusst, rebellisch und verfolgt. Diese drei Wörter stehen auf dem ausschreibe Plakat der Ausstellung ĂĽber Katharina SchĂĽchter. Katharina SchĂĽchter ist eine Schwester aus dem «Wydenklösterli» an der Grenze von Rapperswil und RĂĽti. Als dieses Kloster zur Schliessung drohte, stellte sie sich gegen die Stadt Rapperswil und kämpfte fĂĽr das Kloster. Am Ende wurde sie als…
Weiterlesen

Kinderkonferenz 24 |

Kinderkonferenz 2024: Kinder sammeln Ideen fĂĽr die Stadtplanung

Am 22. November fand die jährliche Kinderkonferenz in Rapperswil – Jona statt. Auch dieses Jahr sind zwischen 60 und 70 Kinder mit gespannten Gesichtern in die TĂĽre des  Kinder- und Jugendzentrum Rapperswil – Jona gekommen. In 5 verschiedenen Kursen werden den Kindern mit Experimenten, kreativen Aktivitäten oder spielerischen Aufgaben die Themen nähergebracht. In einem zweiten…
Weiterlesen

image1 |

Die Stimmen der Kulturen

Beim Chor Projekt “Zämme Stah” treffen sich Menschen aus verschiedenen Kulturen, um gemeinsam zu singen und ein Zeichen fĂĽr Frieden zu setzen. Dabei geht es nicht um Unterschiede, sondern um das, was sie verbindet. Fremdsprachige verbessern spielerisch ihr Deutsch, und Einheimische entdecken neue Kulturen. So entsteht ein Ort fĂĽr Begegnung und Menschlichkeit – und ein…
Weiterlesen

P1206193 |

“Donald Trump ist der fremdenfeindlichste Präsident.”

200 Jugendliche diskutierten an der Jugendsession zur Zukunft der Schweiz. Doch auch die Wahl des US-Präsidenten Donald Trump beschäftigt. An der gestrigen Fragerunde mit Bundespräsidentin Viola Amherd wurden zahlreiche Fragen zu den Wahlen und der aktuellen Sicherheitslage gestellt. Wie fĂĽhlt sich die Jugend in der Zeit der Krisen? Wie steht die Jugend zur US-Wahl? Diese…
Weiterlesen

c1f7ba0d 2538 4e5d bc3d ded869b205b1 |

Jean-Pierre Gallati zeigt sich von einer anderen Seite: Ein Gespräch abseits der Politik

Im exklusiven Interview mit Regierungsrat Jean-Pierre Gallati gab sich der Aargauer Politiker offen und nahm sich Zeit fĂĽr eine Reihe unkonventioneller Fragen, gestellt von Interviewerin BĂ©atrice Bosshard. Gallati, der bis März 2020 als Nationalrat tätig war, sprach ĂĽber persönliche Einblicke und Themen abseits der politischen BĂĽhne. Dabei zeigte er eine lockere, humorvolle Seite und ging…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 29 |

Numas Weg von Aarau in die Tanzwelt New Yorks und wieder zurĂĽck zur eigenen Danceacademy

Der Tänzer Numa aus Aarau erfĂĽllte sich seinen langjährigen Traum: Tanzen in Amerika. Was mit einem Wettbewerb begann, fĂĽhrte ihn bis ans Broadway Dance Center in New York und schliesslich zur GrĂĽndung seiner eigenen Tanzschule, der «Numa Dance Academy» in Aarau. Doch seine Reise war nicht nur tänzerisch, sondern auch persönlich prägend. In New York…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 30 |

Zmitzt ins Getümmel – Gummischroteinsätze in der Schweiz

In dieser Folge geht’s mitten ins GetĂĽmmel: Wie fĂĽhlt es sich an, wenn bei Demos oder Fussballspielen plötzlich Gummigeschosse fliegen? Wir erzählen von echten Schicksalen, von Augenverletzungen bis zu KnochenbrĂĽchen, und sprechen mit Menschen, die den Einsatz von Gummischrot scharf kritisieren. Gleichzeitig hören wir, warum die Polizei auf Gummigeschosse setzt und wie sie ihren Einsatz…
Weiterlesen

Robin radiosummernight.ch |

“Das GefĂĽhl als ich nach dem 33m Sprung auftauchte, war unbeschreiblich”

Hoch in der Luft, das ist sich Robin gewohnt. Der Berner ist einer der Weltbesten seiner Klasse. Als Trampolin Freestyle und Klippenspringer liebt er das Risiko und das Adrenalin. An den Weltmeisterschaften stand er immer auf dem Podest und beim Klippenspringen, sprang er dieses Jahr aus etwa 33 m in das Meer hinein. In diesem…
Weiterlesen

Cover
Läuft gerade
Wird geladen…