App Icon

RSN Radioplayer

Podcast: Radio Summernight

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 15 |

“Geheimnisse enthüllt: Luca’s atemberaubende Reise durch ‘Switzerland’s Next Topmodel'”

In den weitläufigen, malerischen Gefilden von Uri wuchs Luca auf, ein lebhafter Junge, dessen Herz stets nach Abenteuern und neuen Erfahrungen dürstete. Doch das triste Dasein als Banker während der düsteren Tage der Pandemie im Jahr 2020 erwies sich als zu drückend für seine lebendige Seele. Inmitten der Einschränkungen und der Monotonie beschloss er, sich…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 3 |

Männer als Opfer von häuslicher Gewalt – Ein doppeltes Tabu

In den Schatten der eigenen vier Wände verbirgt sich oft ein düsteres Tabu: häusliche Gewalt. Doch während dieses Thema zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt, bleibt eine  Realität oft übersehen – Männer als Opfer. Im Interview mit Matthias Lüscher, Männerberater bei der Anlaufstelle gegen häusliche Gewalt in Aarau, tauchen wir in eine Welt ein, die hinter verschlossenen…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 2 11 |

Markenranking zeigt: Migros an der Spitze, Spotify und Google dominieren bei Jugendlichen

Die neueste Markenstudie in der Schweiz hat interessante Einblicke in die Vorlieben der Bevölkerung geliefert. Für den «Brand Indicator Switzerland» wurden rund 2.600 Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren befragt, um die Bedeutung und Beliebtheit bestimmter Marken im Leben der Schweizerinnen und Schweizer zu ermitteln. Die Ergebnisse zeigen, dass die Migros die stärkste…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 14 |

Das ZAK in Rapperswil-Jona hat wieder geöffnet

Das Zentrum Aktueller Kultur (ZAK) in Rapperswil-Jona ist wieder geöffnet. Das Kulturlokal ist zurück mit einem neuen und professionalisierten Konzept, einem jungen engagierten Team und zahlreichen Ideen. Dies nachdem die bisherigen Betreiber des ZAK im letzten Frühling die Schliessung des Hauses bekanntgaben. Das ZAK gibt es seit 1999 und war schon immer ein Treffpunkt für…
Weiterlesen

IMG 2550 |

Der Jakobsweg Teil 2

Ein Abenteuer mit Langzeitwirkung. Mit vielen wunderschönen Erlebnissen, Strapazen, Überwindungen, überwältigende Freude bei Ankunft am Ziel. Interessante und schöne Bekanntschaften. Dies und vieles mehr erzähle ich euch in der 2. Sendung vom Camino Portugues. Bei Radio Summernight moderiert von Béatrice Bosshard.

IMG 2490 |

«Musik hat Kraft und kann Brücken schlagen» – Roger Ricks

Architekt und Rockmusiker Roger Ricks aus Männendorf ZH verarbeitet persönliche Schicksalsschläge durch selbstgebaute Gitarren und emotionale Songs. Seine neueste Single “Sorry” ist ein Aufruf zur Selbstannahme und unterstützt gleichzeitig Strassenkinder in Ghana durch Spenden.

Minimalist Typography Music Channel YouTube Thumbnail |

Jahresrückblick 2023: So vielseitig war der Schweizer Hip-Hop-Kosmos noch nie

Das Jahr 2023 beglückte die Fans der urbanen Schweizer Musikszene mit einigen lyrischen Perlen, überzeugenden Alben und aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern. Es ist an der Zeit auf die musikalische Vielfalt der vergangenen zwölf Monate zurückzuschauen, denn Schweizer Hip-Hop ist populärer und ideenreicher denn je. Mundartsongs begeistern Millionen von Hörerinnen und Hörern – weit über unsere…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 4 |

Jakobsweg Caminho Português

Der Caminho Português verläuft entlang der Atlantikküste von Lissabon nach Santiago de Compostela. Der Jakobsweg wurde 1987 vom Europarat zum ersten europäischen Kulturweg erklärt und hat seitdem stetig an Popularität gewonnen, mit 438.321 Pilgern aus der ganzen Welt im Jahr 2022. Beatrice teilt ihre eigene Erfahrung auf dem Jakobsweg, beginnend in Porto, Portugal, und erläutert…
Weiterlesen

IMG 2355 |

Ich möchte Freude vermitteln, Glück und seid dankbar euren Liebsten gegenüber – Florian Asts neue Single “Wiehnacht”

«Mit dir isch jede Tag u jedi Nacht wie Wiehnacht»– mit diesem Satz begann der Stein für Florian Asts neue Single «Wiehnacht» ins Rollen. Passend zum Thema Weihnachten, schaute er am Weihnachtsmarkt Aarau bei uns im Radiobüsli vorbei, um mit uns über seine neue Single zu sprechen. Was Kitsch und Glöckchen mit seiner Single zu…
Weiterlesen

Kopie von Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 7 |

Kinderkonferenz 2023: Aktiv die Zukunft mitgestalten

Seit 2021 findet in Rapperswil-Jona jährlich eine Kinderkonferenz statt, an der 60-65 Kinder der 5. und 6. Klasse aus Rapperswil-Jona teilnehmen. Diese Veranstaltung ermöglicht es den jungen Teilnehmern, sich intensiv mit verschiedenen Themen ihres Alltags auseinanderzusetzen. Durch die Konferenz haben die Kinder die Gelegenheit, nicht nur ihre kreativen Ideen zu entwickeln, sondern auch ihre persönlichen…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 |

Wir wünschen uns, dass unser Publikum mit Vorfreude im Herzen nach Hause geht – The Christmas Project

In der zweiten Folge mit Noah, Projektleiter von «The Christmas Project», geht es um die Konzerte selbst. Freudig dürfen wir ein paar Songs von Joel erwarten, es sind aber auch Mundartlieder und Gospelsongs mit von der Partie. Mit «Come back Home» wird es auch mal emotional, aber es gibt auch Lieder, die einfach nur Freude…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 2 1 |

Staunen, Fragen und Jubeln beim Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland 2023

Der Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland 2023 ist nun Geschichte. Mit 28 Projekten, 75 Teilnehmern und fast 1000 Schüler:innen sowie zahlreichen weiteren Gästen war die Veranstaltung erneut ein voller Erfolg. Radio Summernight war mit dabei und wir erhielten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen und die verschiedenen Projekte durften wir jeweils ganz genau unter die Lupe nehmen.  

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 2 |

The Christmas Project: Vorfreudig nervös

Im Gespräch miteinander reden wir über die Entstehung des Projekts, Meilensteine und Herausforderungen. Auch dürfen wir erfahren, was «The Christmas Project» einzigartig macht und warum es so besonders für Projektprozent und Joel Goldenberger ist, das erste Mal mit so einem grossen Chor zusammenzuarbeiten. Das Projekt und diese Umsetzung mit diesem Chor ist schon ganz lange…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 1 |

Ein Blick hinter die Kulissen der Embru

  Am 1. November öffnete die Embru-Werke AG ihre Tore aus Stahl für uns und wir erhielten einen exklusiven Einblick, wie es in der Firma zu und hergeht. Nachdem wir erfahren hatten, was das Unternehmen ausmacht, ging es ins Firmeninnere und wir durften beim Bespannen der berühmten Spaghettistühlen zuschauen. Weiter ging es dann von Arbeitsschritt…
Weiterlesen

Kopie von Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 21 |

Baldiges Aus für die Winterthurer SVP-Präsidentin?

Die Wahlkampagne der Winterthurer SVP-Stadtpräsidentin schlägt derzeit in den Medien hohe Wellen. Der Auslöser hierfür ist ihre Zusammenarbeit mit der rechtsextremistischen Gruppierung «Junge Tat», was für heftige Kritik sorgt und bereits zeigen sich erste Folgen. Alle Infos findet man im folgenden Radiobeitrag.

Kopie von Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 14 |

Gibt es Fortschritte in der medikamenten Forschung, um Alzheimer zu heilen?

Alzheimer begleitet Menschen schon seit vielen Generationen und ist stehts ein wichtiges Thema für die Menschheit. Ein neuer Hoffnungsschimmer kommt mit dem Medikament namens «Leqembi», welches die Erkrankung verlangsamen sollte, auf. Diese Impfung sollte bis 2028 auf den markt gebracht werden. Bis dahin können wir unsere Chance, nicht an Alzheimer zu erkranken, mit einem gesunden…
Weiterlesen

laurin |

Fotograf Laurin Bleiker: «Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte»

Laurin Bleiker ist Fotograf und Videograf aus St.Gallen. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Toggenburg, ist der heute 20-Jährige seit bereits zwei Jahren selbstständig. Bleikers fotografische Werke zeugen von einer tiefgründigen Melancholie und Mystik, welche den Bildern einen starken Charakter und Wiedererkennungswert verleihen. Im Gespräch mit Radio Summernight erzählt er, wie er die Fotografie für…
Weiterlesen

Daniel Jositsch

Nun ist es definitiv – Daniel Jositsch kandidiert als Bundesrat

Er sorgte letzten Herbst für Aufsehen in der SP-Fraktion: Obwohl die Parteileitung sich entschieden hatte, nur Frauen als Nachfolgerinnen für die ehemalige Bundesrätin Simonetta Sommaruga zu erlauben, bewarb er sich trotzdem um ihren Bundesratssitz: Daniel Jositsch. Rechtswissenschaftler und seit 2015 Zürcher SP-Ständerat. Er fand, dass das eine Diskriminierung der Männer sei und stellte sich deshalb…
Weiterlesen

Die Chancen und Gefahren sozialer Medien: Ein Blick auf Privatsphäre, Desinformation und Cybermobbing

Soziale Medien haben zweifellos unser Leben und die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, revolutioniert. Sie ermöglichen es uns, mit Freunden und Familie auf der ganzen Welt in Verbindung zu bleiben, Informationen zu teilen, Meinungen auszutauschen und Einblicke in das Leben anderer zu erhalten. Diese Plattformen bieten unbestreitbare Vorteile, aber sie bergen auch eine…
Weiterlesen

de_CHDE