«Du. Bist. Stark.»:Rückblick auf den Frauentag
vom 8. März 2019
Am 8. März war Weltfrauentag!
In diesem Jahr feiern wir 48 Jahre Frauenwahlrecht in der Schweiz, dass Stimmrecht wurde 52 Jahre nach unserem Nachbaren Deutschland eingeführt. Die haben passend dazu der Internationale Frauentag als Gesetzlichen Feiertag anerkannt. Damit ist die deutsche Hauptstadt (Berlin) aber keineswegs Vorreiter: Beispielweise in
Afghanistan, Russland oder auch auf Kuba ist der 8. März schon länger ganz offiziell
arbeitsfrei. Wofür der Internationale Frauentag steht und warum wir ihn brauchen, erfahrt ihr hier in der Firabe Show am Dienstag Abend ab 19.00.