Wenn Technobeats durchs Museum wummern
Es war ein Funke, der Mitte der Achtzigerjahre eine weltumspannende Jugendbewegung entfachte: der Techno. Erschwinglichere Synthesizer und andere Geräte ermöglichten es, elektronische Tanzmusik zu produzieren, die wie ein packender, schriller Farbtupfer im Alltag der Jugendlichen wirkte. Heute ist die Zürcher Technokultur Teil des immateriellen Unesco-Kulturerbes. Wenn man die Geschichte der Subkultur betrachtet, blickt man auf…
Weiterlesen