Schlagwort: jugend

Staunen, Fragen und Jubeln beim Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland 2023

Der Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland 2023 ist nun Geschichte. Mit 28 Projekten, 75 Teilnehmern und fast 1000 Schüler:innen sowie zahlreichen weiteren Gästen war die Veranstaltung erneut ein voller Erfolg. Radio Summernight war mit dabei und wir erhielten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen und die verschiedenen Projekte durften wir jeweils ganz genau unter die Lupe nehmen.  

15 +1 Jahre Rapperswil-Jona

Das Rapperswil-Jona Stadtfest 2023 war trotzdem schlechtem Wetter eine Feier des Gemeinschaftssinns und der Kultur, die die Vielfalt und den Charme von Rapperswil-Jona widerspiegelt. Es war eine Gelegenheit, sich zu treffen, zu feiern und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.    Während des Stadtfests war das Kinder- und Jugendzentrum ein besonders attraktiver Ort für Kinder, Jugendliche…
Weiterlesen

“Wir möchten allen Jugendlichen – die es möchten – eine Stimme geben.”

Vera Glur (17) und Lena Gauer (18) setzen sich für mehr Mitbestimmung der Jugendlichen und Stimmrechtsalter 16 ein. Radio Summernight hat sie als aktuellem Anlass interviewt. Stimmrechtsalter 16 kommt am Montag, 12. Juni im Nationalrat zur Abstimmung. Die beiden Kolleginnen sind aus Rapperswil-Jona. Sie engagieren sich regional im Jugendrat von Rapperswil-Jona für die Anliegen der…
Weiterlesen

Wie hat sich die Jugend verändert?

Wenn ältere Menschen von ihrer Jugend erzählen, wie z.B. Die Großmutter, fällt oft der Satz:“ Früher war doch alles besser!“ Stimmt das wirklich? Unsere Generation ist nicht die Einzige, die sich solche Reaktionen von älteren Menschen anhören muss. Habt ihr gewusst, dass das schon seit über tausend Jahre so geht! Was der griechische Philosoph Sokrates…
Weiterlesen

Abstimmung Stadtparlament Rapperswil-Jona: Macht ein “Systemwechsel” Sinn?

Am 12. März entscheidet die Stimmbevölkerung von Rapperswil-Jona über ein neues Stadtparlament. Radio Summernight hat im Vorfeld der Abstimmung mit dem Befürworter Ralph Dudler und dem Gegner Joe Kunz gesprochen. Zudem ordnet der renommierte Politikwissenschaftler Michael Strebel im Beitrag die Argumente wissenschaftlich ein. Er hat sich schon (fast) das ganze Leben lang mit Parlamenten und…
Weiterlesen

Wie viel Bildschirmzeit ist okay?

Schon im Alter von neun bis zwölf Jahren redet man schon über das erste Smartphone. Mit dem Verlauf der Generationen sieht man mehr Kinder mit Smartphones oder Tablets. Da stellt sich die Frage, wie viel Bildschirmzeit ist schädlich für die Kinder? Was kann man als Eltern machen, damit es für das Kind nicht schädlich ist?…
Weiterlesen