Podcast: RappiTalk - Stimmen aus der Region

Kontroverse Reaktionen auf die Stadttunnel-Abstimmung

Der Co-Präsident des Ja-Komitees – Ivo Reichenbach – ist zufrieden und erstaunt über die hohe Zustimmung. Das Nein-Lager rund um das Nein-Komitee und die GLP hingegen sind enttäuscht. Silas Trachsel – GLP-Mitglied und Stadttunnelgegner – will das Abstimmungsergebnis akzeptieren und später weiterkämpfen.  

Stadtpräsident Martin Stöckling: “Ich bin überaus zufrieden und erleichtert.”

Nach einem klaren Ja mit fast 60 Prozent spricht Stadtpräsident Martin Stöckling Interview über die Abstimmung Stadttunnel und ob ihn das positive Resultat zum Stadttunnel dazu bewegt, als Stadtpräsident wieder anzutreten.

Susann Helbling, Nein-Komitee: “Es wird knapp, wir werden sehen.”

Susann Helbling – Co-Präsidentin SP Rapperswil-Jona und Mitglied Nein-Komitee – war im Interview mit Radio Summernight. Sie wagt den Rückblick auf die Kampagne und den Ausblick aufs Resultat. Höre rein…

Marianne Fassbind, Ja-Komitee: “Ich hoffe es gibt ein Ja, bin aber eher kritisch.”

Marianne Fassbind – Co-Präsidentin Ja-Komitee – war im Interview mit Radio Summernight. Sie wagt den Rückblick auf die Kampagne und den Ausblick aufs Resultat. Höre rein…

Stadttunnel ja oder nein? Das sind die Argumente

Dieser Beitrag wurde bereits am 12. Juli veröffentlicht. Am Hafen von Rapperswil mit Bilck auf den geplanten Stadttunnel diskutieren Robin Fretz und Thierry Gasser zur Abstimmungsvorlage.

Stadttunnel: Knappes Resultat und hohe Stimmbeteiligung erwartet

Die Bevölkerung von Rappi-Jona bewegt die Stadttunnelfrage. Sie wird emotional diskutiert und sehr viele haben sich eine klare Meinung gebildet. Es dürfte knapp werden. Wir haben eine Strassenumfrage gemacht. Höre rein…

LIVE am Sonntag zum Stadttunnel in Rapperswil-Jona

Wir berichten am Sonntag live zum Stadttunnel in Rapperswil-Jona. Höre ab 9:00 Uhr immer das Neuste zum Stadttunnel in Rapperswil-Jona. Jede Stunde die aktuellsten Informationen, Einschätzungen und Hintergründe. Um etwa 13:00 Uhr sollten die Resultate bekannt werden. Wir werden sofort auf unserer Homepage informieren – weitere Infos folgen voraussichtlich ab 14:00 Uhr live auf Radio…
Weiterlesen

Laura and Sons: “Ich bin sehr experimentierfreudig.”

Serie Stadtfest RJ (5/5): Heute Abend 5. Folge Serie Stadtfest RJ live um 21:00 Uhr auf Radio Summernight oder ab jetzt online. Ab jetzt jede Woche am Donnerstag bis zum Stadtfest RJ. Laura and Sons ist eine junge Band aus Rapperswil-Jona. Laura, die Frontsängerin, ist sehr musikalisch aufgewachsen und hat die Musik in die Wiege…
Weiterlesen

Rival Empire: “Zuhause – in Rappi-Jona – ist es bekanntlich am schönsten.”

Serie Stadtfest RJ (4/5): Heute Abend 4. Folge Serie Stadtfest RJ live um 21:00 Uhr auf Radio Summernight oder ab jetzt online. Ab jetzt jede Woche am Donnerstag bis zum Stadtfest RJ. Rival Empire eine Band mit vier unterschiedlichen Persönlichkeiten, die die Musik zusammenbringt. Alle kommen sie aus der Region Rapperswil-Jona und haben den exklusiven…
Weiterlesen

David Sebastien: “Meine Persönlichkeit ist mit der Musik gewachsen.”

Serie Stadtfest RJ (3/5): Heute Abend 3. Folge Serie Stadtfest RJ live um 21:00 Uhr auf Radio Summernight oder ab jetzt online. Ab jetzt jede Woche am Donnerstag bis zum Stadtfest RJ. David Sebastien ist ein zurückhaltender, intelligenter, junger Mann, welcher sich durch die Musik – wie er selbst sagt – enorm weiterentwickeln konnte. Ein…
Weiterlesen

SHYANE: “Mit Songs Emotionen erzeugen, ist unglaublich schön.”

Serie Stadtfest RJ (2/5): Heute Abend 2. Folge Serie Stadtfest RJ live um 21:00 Uhr auf Radio Summernight oder ab jetzt online. Ab jetzt jede Woche am Donnerstag bis zum Stadtfest RJ. SHYANE ist eine Solokünstlerin und eine junge Band aus Rappi-Jona, die ihre gesamte Lebensgeschichte in die Musik packt. Musik helfe ihr vieles zu…
Weiterlesen

Lhanzom Lhasam: “Taylor Swift war mein grosses Vorbild.”

Serie Stadtfest RJ (1/5): Heute Abend 1. Folge Serie Stadtfest RJ live um 21:00 Uhr auf Radio Summernight oder ab jetzt online. Ab jetzt jede Woche am Donnerstag bis zum Stadtfest RJ. Lhanzom Lhasam hat eine grossartige Stimme und erzählt berührende Geschichten mit ihrer Gitarre und Stimme. Ihre Kindheit war von Musik geprägt. Sie eiferte…
Weiterlesen

Diskussion mit Jungpolitiker: Stadttunnel ja oder nein?

Das ist die Diskussion unter Jungpolitiker zum Stadttunnel auf Radio Summernight: Robin Fretz, Juso-Mitglied kämpft gegen das Stadttunnel und Thierry Gasser, Vertreter der Jungfreisinnigen kämpft fürs Stadttunnel. Radio Summernight diskutierte mit den beiden vor Ort im Hafen von Rapperswil. Erfahre welche Argumente es für und gegen das Stadttunnel gibt und lerne mehr über die Haltung…
Weiterlesen

“Wir retten jeden Tag mehrere Kisten Lebensmittel.”

Foodsharing verteilt Lebensmittel von Detailhändlern, die normalerweise im Abfall landen würden, weiter. Radio Summernight durfte sie auf einer Tour begleiten. Natalie, Erika und Monika sind drei aktive Foodsaverinnen, welche fast täglich Lebensmittel retten. Erfahre mehr über ihre Motivation, über die Organisation Foodsharing, wie eine Abholung abläuft und was du selbst gegen Foodwaste tun kannst. Höre…
Weiterlesen

Nationalrat entscheidet: Stimmrechtsalter 16 lebt weiter

Gestern hat sich der Nationalrat für knapp für Stimmrechtsalter 16 ausgesprochen. Es wird nicht abgeschrieben, wie es die Kommission verlangt hat. Nun muss die zuständige Kommission einen Vorschlag ausarbeiten. Viele Jugendliche haben sich auf dem Bundesplatz und im Bundeshaus dafür eingesetzt. Unter anderem auch Lena (18) und Vera (17) vom Jugendrat Rapperswil-Jona (siehe Beitrag “Wir…
Weiterlesen

“Wir möchten allen Jugendlichen – die es möchten – eine Stimme geben.”

Vera Glur (17) und Lena Gauer (18) setzen sich für mehr Mitbestimmung der Jugendlichen und Stimmrechtsalter 16 ein. Radio Summernight hat sie als aktuellem Anlass interviewt. Stimmrechtsalter 16 kommt am Montag, 12. Juni im Nationalrat zur Abstimmung. Die beiden Kolleginnen sind aus Rapperswil-Jona. Sie engagieren sich regional im Jugendrat von Rapperswil-Jona für die Anliegen der…
Weiterlesen

Jugendsession in Rappi-Jona: Jugend sprüht vor Ideen.

Heute Nachmittag fand die erste Jugendsession in Rapperswil-Jona statt. Insgesamt etwa 20 Jugendliche nahmen teil und sammelten Ideen für die Zukunft von Rapperswil-Jona. Bessere und sichere Velowege, eine Kleidertauschbörse, ein Jugendcafé und mehr Ausgehmöglichkeiten wurden gewünscht. Die Jungen haben viele Ideen, schätzen aber Rapperswil-Jona auch. Der öffentliche Verkehr, der See und der Pumptrack kommen gut…
Weiterlesen

Hitzige Debatte um den Rapperswiler Stadttunnel

Gestern Abend fand im Kreuz in Jona die Veranstaltung “Stadttunnel als Chance?” statt. Die Bevölkerung erschien in grossen Massen: Über 300 Personen kamen an die Veranstaltung. Argumente der Befürworter und Gegner flogen durch den Saal. Zwischenrufe, Applaus und Statements aus der Bevölkerung führten zu einer emotionalen Debatte über ein Thema, welches schon seit Jahrzehnten beschäftigt.…
Weiterlesen

Mitwirkung Rapperswil-Jona 2040: Gut gemeint, aber unausgewogen

(1/2) Beitrag zur Mitwirkungsveranstaltung Gestern Abend hat die Mitwirkungsveranstaltung StadtLebensRaum 2040 im Kreuz in Jona stattgefunden. Mit der Veranstaltung möchte die Stadt Rapperswil-Jona die Bevölkerung in die Entwicklung einbeziehen. Und daraus kommende Planungen ableiten. Es wurde zu folgenden Themen in kleinen Gruppen diskutiert: Identität und Wachstum Frei- u Grünräume Siedlungsentwicklung und Verdichtung Mobilität Was sich…
Weiterlesen

Mitwirkung Rapperswil-Jona 2040: Christian Leutenegger: “Ich möchte, dass die Bevölkerung mitgestaltet.”

(2/2) Interview Christian Leutenegger Gestern Abend hat die Mitwirkungsveranstaltung StadtLebensRaum 2040 im Kreuz in Jona stattgefunden. Mit der Veranstaltung möchte die Stadt Rapperswil-Jona die Bevölkerung in die Entwicklung einbeziehen. Und daraus kommende Planungen ableiten. Im Interview mit Stadtrat Christian Leutenegger, Ressortvorsteher Bau und Liegenschaften erfährst du weshalb Rapperswil-Jona Mitwirkungsveranstaltungen macht, wie sie darüber informieren und…
Weiterlesen

Auch schon Rassismus erlebt?

Radio Summernight war an den aktuell stattfindenen Aktionstagen gegen Rassismus in Rapperswil-Jona dabei. Mit dem Film “Contra” wurden die rund 140 Jugendlichen ans Thema Rassismus herangeführt. In einem interaktiven Talk wurde das Thema weiter zusammen mit den Organisatorinnen vertieft: Claudia Taverna, Leiterin Fachbereich Integration, Stadt Rapperswil-Jona Debora Amacker, Leiterin Marketing und Events, Kinoevent GmbH Im…
Weiterlesen

Intro RappiTalk

Abstimmung Stadtparlament Rapperswil-Jona: Macht ein “Systemwechsel” Sinn?

Am 12. März entscheidet die Stimmbevölkerung von Rapperswil-Jona über ein neues Stadtparlament. Radio Summernight hat im Vorfeld der Abstimmung mit dem Befürworter Ralph Dudler und dem Gegner Joe Kunz gesprochen. Zudem ordnet der renommierte Politikwissenschaftler Michael Strebel im Beitrag die Argumente wissenschaftlich ein. Er hat sich schon (fast) das ganze Leben lang mit Parlamenten und…
Weiterlesen

Mehr Mitbestimmung für Jugendliche in Rapperswil-Jona: Neu lancierter Jugendrat hebt ab!

Heute Morgen fand im Kinder- und Jugendzentrum von Rapperswil-Jona eine besondere Veranstaltung statt. 4 Jugendliche, Arina, Vladimir, Finn und Mauro stellten den neu lancierten Jugendrat vor. Radio Summernight war dabei. Was es mit dem Jugendrat auf sich hat, was der Stadtpräsident zum Jugendrat meint und was die Motivation der Jugendlichen ist – alles das erfährst…
Weiterlesen

Mehr Grün und noch mehr Velos: So soll Rapperswil-Jona klimaneutral werden

Rapperswil-Jona soll bis 2050 klimaneutral werden. Doch wie soll das erreicht werden? Das wurde am Dienstagabend rege im OpenDoor67 in Rapperswil-Jona mit vier Gästen diskutiert: Christian Leutenegger, Stadtrat und Bauchef Rapperswil-Jona Ivo Reichenbach, Stadtrat und Mitte-Präsident Rapperswil-Jona Robin Stacher, Geschäftsführer WWF Thurgau Zoe Stadler, Co-Leiterin Klimacluster OST Radio Summernight war dabei. Wie wird Rapperswil-Jona 2050…
Weiterlesen