Schlagwort: Rapperswil-Jona

Jugendsession in Rappi-Jona: Jugend sprüht vor Ideen.

Heute Nachmittag fand die erste Jugendsession in Rapperswil-Jona statt. Insgesamt etwa 20 Jugendliche nahmen teil und sammelten Ideen für die Zukunft von Rapperswil-Jona. Bessere und sichere Velowege, eine Kleidertauschbörse, ein Jugendcafé und mehr Ausgehmöglichkeiten wurden gewünscht. Die Jungen haben viele Ideen, schätzen aber Rapperswil-Jona auch. Der öffentliche Verkehr, der See und der Pumptrack kommen gut…
Weiterlesen

Hitzige Debatte um den Rapperswiler Stadttunnel

Gestern Abend fand im Kreuz in Jona die Veranstaltung “Stadttunnel als Chance?” statt. Die Bevölkerung erschien in grossen Massen: Über 300 Personen kamen an die Veranstaltung. Argumente der Befürworter und Gegner flogen durch den Saal. Zwischenrufe, Applaus und Statements aus der Bevölkerung führten zu einer emotionalen Debatte über ein Thema, welches schon seit Jahrzehnten beschäftigt.…
Weiterlesen

Mitwirkung Rapperswil-Jona 2040: Gut gemeint, aber unausgewogen

(1/2) Beitrag zur Mitwirkungsveranstaltung Gestern Abend hat die Mitwirkungsveranstaltung StadtLebensRaum 2040 im Kreuz in Jona stattgefunden. Mit der Veranstaltung möchte die Stadt Rapperswil-Jona die Bevölkerung in die Entwicklung einbeziehen. Und daraus kommende Planungen ableiten. Es wurde zu folgenden Themen in kleinen Gruppen diskutiert: Identität und Wachstum Frei- u Grünräume Siedlungsentwicklung und Verdichtung Mobilität Was sich…
Weiterlesen

Mitwirkung Rapperswil-Jona 2040: Christian Leutenegger: “Ich möchte, dass die Bevölkerung mitgestaltet.”

(2/2) Interview Christian Leutenegger Gestern Abend hat die Mitwirkungsveranstaltung StadtLebensRaum 2040 im Kreuz in Jona stattgefunden. Mit der Veranstaltung möchte die Stadt Rapperswil-Jona die Bevölkerung in die Entwicklung einbeziehen. Und daraus kommende Planungen ableiten. Im Interview mit Stadtrat Christian Leutenegger, Ressortvorsteher Bau und Liegenschaften erfährst du weshalb Rapperswil-Jona Mitwirkungsveranstaltungen macht, wie sie darüber informieren und…
Weiterlesen

Auch schon Rassismus erlebt?

Radio Summernight war an den aktuell stattfindenen Aktionstagen gegen Rassismus in Rapperswil-Jona dabei. Mit dem Film “Contra” wurden die rund 140 Jugendlichen ans Thema Rassismus herangeführt. In einem interaktiven Talk wurde das Thema weiter zusammen mit den Organisatorinnen vertieft: Claudia Taverna, Leiterin Fachbereich Integration, Stadt Rapperswil-Jona Debora Amacker, Leiterin Marketing und Events, Kinoevent GmbH Im…
Weiterlesen

Abstimmung Stadtparlament Rapperswil-Jona: Macht ein “Systemwechsel” Sinn?

Am 12. März entscheidet die Stimmbevölkerung von Rapperswil-Jona über ein neues Stadtparlament. Radio Summernight hat im Vorfeld der Abstimmung mit dem Befürworter Ralph Dudler und dem Gegner Joe Kunz gesprochen. Zudem ordnet der renommierte Politikwissenschaftler Michael Strebel im Beitrag die Argumente wissenschaftlich ein. Er hat sich schon (fast) das ganze Leben lang mit Parlamenten und…
Weiterlesen

Brand an der Fachhochschule in Rapperswil

Die ostschweizerische Fachhochschule in Rapperswil (ehemals Hochschule für Technik) mit rund 1600 Studierenden im Bereich Technik, Informationstechnologie sowie Bau- und Planungswesen, stand in Brand.   Am Donnerstag um halb zwölf an der Fachhochschule Rapperswil versuchten zwei Mitarbeiter einen geladenen Akku in ein Raupenfahrzeug einzusetzen. Jedoch geriet der Akku in Brand. Daraufhin lösten beide Mitarbeiter den…
Weiterlesen