App Icon

RSN Radioplayer

Podcast: Radio Summernight

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 |

Interview mit Debora Fenner

Schon mit 16 hat Debora Fenner ihre Leidenschaft für Musik entdeckt und angefangen für sich selber Texte zu schreiben, seit dem ist New Country ein fester Bestandteil ihres Lebens. Am Freitag, dem 03.03.2023 tritt Sie zum ersten Mal mit ihren selbst geschriebenen Songs im GZ Höngg auf. Sie hat bisher erst eine Single „GOOD THINGS…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch |

Internet-Star Bendrit Bajra muss vor Gericht

Bendrit Bajra muss vor Gericht. Er soll in seinen Videos gegen das Gesetz verstossen haben.   (mtp) Mit Comedy Videos, vor allem mit Vergleich zwischen Schweizer und Ausländer in alltäglichen Situationen, wurde der 27-jährige albanisch-schweizerische Bendrit Barja im Internet schweizweit bekannt. Es folgten mehrere Medienauftritte und er bekam sogar eine Hauptrolle in der Schweizer Filmproduktion…
Weiterlesen

IMG 4543 |

Strassenumfrage Traumjobs: “Ich wollte Bärenforscherin werden.”

Traumjobs von Kindern sind inspirierend. Was war dein Traumjob als Kind? Heute hat das Radio Summernight eine nicht repräsentative Umfrage zum Werdegang und zu Traumjobs gemacht. Höre rein, was die Passanten in Rüti ZH zu sagen hatten und ob sie ihren Wunsch erfüllen konnten.

68438C62 A3F2 477D A0CE C8DD0175B709 |

Jungschwinger-König Sinisha Lüscher über Rassismus und Kommerzialisierung

HDVDL TALK #70 mit Sinisha Lüscher (Jungschwinger-König) über seinen Triumph beim “Nachwuchs-Eidgenössischen”, Rassismus und Kommerzialisierung im Schwingsport, den “Sieger-Muni” und den Gabentempel an Schwingerfesten, seine Faszination und Leidenschaft fürs Schwingen, das Aufbrechen von Traditionen und Grenzen, Verzicht und Disziplin für den maximalen Erfolg, das wachsende Interesse am Schwingen, Rituale und Routinen an Wettkampftagen, den Umgang…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 5 |

Eigenartig Gesetze in der Schweiz

Jeder von uns kennt irgendein eigenartigen Gesetz aus irgendeinem Mal. Kennt ihr aber eigenartige Gesetze aus der Schweiz, denn hier gibt es die auch.   Einen stressigen Morgen gehabt und den Zündschlüssel im Wagen stecken gelassen, ja dies wird mit einer Geldsumme von 60 Franken bestraft. In mehreren Kantonen ist es untersagt, an hohen kirchlichen…
Weiterlesen

portait chilling2 |

Interview mit Valeria Lav «Wie mein Name ist meine Musik, fesselnd für jede lebensverliebte Seele»

Letzte Wochen konnten wir mit Valeria Lav ein Interview machen. Wir konnten mit Ihr über Ihre Musik sowie über privat Leben sprechen, das Interview jetzt zum nachhören. «Genau wie mein Name ist meine Musik ziemlich einfach, aber fesselnd für jede lebensverliebte Seele, die sich nach Tag- oder Nachtträumen sehnt. Die Musik, die ich mache, konzentriert…
Weiterlesen

B3229BE3 4AB1 4C91 804C FFA7C0AFBD28 |

Eine e-Zigaretten Marke Gründen? Tobias Kaiser und Philipp Knaus haben das gemacht – ihre Geschichte im Talk

HDVDL TALK #80 mit Tobias Kaiser und Philipp Knaus (Carnault AG) über ihre Motivation und Intention eine visionäre e-Zigarette zu entwickeln, die $800-Milliarden-Tabakindustrie, teure und zeitintensive Entwicklungsprozesse, Produkteästhetik und Designfindung, die Herausforderung “Perfektionismus vs. Markeintritt”, die Suche nach Investoren und der perfekten Finanzierungsstruktur, das Leben innerhalb eines Startups – sowie ihre Gedanken zu Themen wie…
Weiterlesen

E00EA451 3A18 4FEB BF22 A892405D6D50 |

RapNight Flössi: Jule X, Lcone, Cachita, Slime Spidey und Lorey Jaune im Interview

  Viel Lüüt schlafet uf Schwiizrap, aber mir sind de Albtraum, wo sie ufweckt Im Jugendkulturhaus Flösserplatz in Aarau fand erstmalig die Rapnight statt, wo Schweizer Newcomer:innen aus Bern, Zürich und Aarau dem Publikum eine schweisstreibende Performance lieferten. Mit von der Partie waren die Aarauer Slime Spidey, Tambi, die Zürcher Lorey Jaune und Cachita sowie…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 6 |

Was ist Hypnose?

Weisst du eigentlich, was Hypnose genau ist? Hypnose wird eigentlich nur von Ärzten benutzt, um psychische Schäden zu lindern. Man kann sich nicht bewegen und denket an komplett andere Dinge. Warum haben alle Angst vor Hypnose? Alle verbinden Hypnose mit Shows, wo sich freiwillige Personen öffentlich lächerlich machen. Den ganzen Artikel gibt’s als Podcast zu…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 2 |

Ist die Jugend verloren? Der Medien- und Newskonsum der «Jungen»

Wir haben uns mit dem Thema Medien- und Newskonsum von Jugendlichen auseinandergesetzt. Ausserdem klären wir über die Probleme und Chancen der Sozialen Medien zur Nachrichtenbeschaffung auf. Wir sind drei Schüler der Kanti Olten, welche das Jungunternehmen Readup.ch gegründet haben. Am YouNews-Besuchstag ermöglichte uns das Radio Summernight einen Einblick hinter die Kulissen. Viel Spass beim Zuhören…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 |

Jugendwörter 2022, weisst du, was sie bedeuten?

Nein, das Jugendwort aus dem Jahr 2022 ist nicht «Digga». Das Jugendwort des Jahres ist «Smash». Das haben Tausende von Jugendlichen online in einer Umfrage bestimmt. Das Wort «Smash» erhielt in dem Onlinewahlverfahren unter den teilnehmenden Jugendlichen 43 Prozent der Stimmen. Du hast keine Ahnung, was «Smash» heisst? Entweder bist du zu alt oder du…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 3 |

Störche, Tauben und co. – Probleme mit Vögel

Vögel leben auf allen Kontinenten und bislang sind über 10.758 existente und 158 ausgestorbene Vogelarten auf der Erde bekannt. Doch obwohl viele von ihnen nicht lebensgefährlich sind, können sie uns das Leben schwierig machen.    

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch |

Rapperswiler Jugendlicher will QR-Grabsteine machen

«Welches Problem gibt es, wenn man stirbt? Genau, man wird vergessen. Gerade kennt man noch die Namen der Grosseltern oder Urgrosselter und kaum etwas über die Person selbst», sagt Filip Cvetkovic. Um dies zu beheben, hat sich der Jugendliche aus Rapperswil etwas einfallen lassen. Seine Lösung eine Edelstahlplatte mit einem eingravierten QR-Code. Darüber sollen sich…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 4 |

Klangmeditation als Psychischer Helfer Jugendlicher

Weisst du eigentlich, was Klangmeditation ist? Ich wusste es ursprünglich auch nicht, heute Mittag durfte ich mit drei weiteren Teilnehmer/innen eine Klangmeditation besuchen. Das Radio Summernight besuchte die Klangmeditation Serenum von Frau Daniela Aregger in Wetzikon, die dies schon seit Jahren praktiziert. Neu auch für Kinder und Jugendliche, eine Erfahrung dies sich loht zu machen.

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 2 |

Die Absturzbrew

Kennt ihr schon die Absturzbrew? Wenn nicht, müsst ihr die Gruppe kennenlernen. Die fünf Freunde aus dem Zürich Oberland produzieren gemeinsam seit 2019 in Bubikon Bier. Obwohl einige noch im Studium sind, wollen sie nebenbei ihre eigene Brauerei aufbauen. Dafür haben sie ein Crowdfunding gestartet. Natürlich haben wir mit einer solchen interessanten Gruppen geredet und…
Weiterlesen

14DEB768 DAE8 4075 84AF 5559B5AD20E6 |

Das gesellschaftliche Tabuthema “Haarverlust”

HDVDL TALK #77 mit Remo Lageder (Co-Founder Haarklinik) über das gesellschaftliche Tabuthema “Haarverlust”bei Frauen und Männern, erblich und stressbedingter Haarausfall, die Vor-und Nachteile sowie Nachhaltigkeit von Haartransplantationen, falsche Versprechungen der Werbebranche, Mythen und Fakten rund ums Haar, die Wissenschaft der Trichologie, das 5-Stufen-Modell der Haarklinik, den Lebenszyklus des Haares, die spannenden Herausforderungen und Flexibilität als…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 8 |

Konfetti Klatsch- Comedy trifft auf Drag

Stand-up Comedyshows und Dragshows sind einfach klasse. Einen ganzen Abend mit guter Energie.  Doch wie sieht es aus, wenn man beide Shows zusammenmischt? Dies erlangte die Show «Konfetti Klatsch». Konfetti Klatsch ist eine unglaubliche Kollision aus Comedy und Drag in einer einzigen Show. Dies geschah auch am 23. Dezember im Comedy Haus in Zürich und…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 5 |

Barock-Zeitalter der Kontraste (Ausstellung Landesmusuem)

Die Epoche des Barocks ist sehr bekannt für Ihre Kontrasten. Beim Begriff «Barock» kommen in der Regel Bilder von prachtvollen Kirchen, Meisterwerken und viel Luxus, doch die rund 200 Jahre zwischen 1580 und 1780 sind aber viel mehr als nur ihr Glanz. Der Barock war ein Zeitalter der Extreme mit dunklen und tragischen Seiten, mit:…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 6 |

Weihnachtsbäume künstlich oder natürlich?

Wenn man an Weihnachten denkt, denkt man auch an einem Weihnachtsbaum und was wäre Weihnachten ohne einen Weihnachtsbaum. Doch was ist besser ein natürlichen oder ein künstlicher Baum? Die Meinungen unterscheiden sich. Die künstliche Variante ist beliebter in der Romandie und im Tessin als in der restlichen Deutschschweiz. Künstliche Bäume werden oft von China nach…
Weiterlesen

de_CHDE