MARADONA
Die Legende des Weltfussballs, der argentinische Fußballspieler Diego Armando Maradona Franco. In diesem Beitrag wird euch erzählt wie der allerbeste Fußballspieler war.
Die Legende des Weltfussballs, der argentinische Fußballspieler Diego Armando Maradona Franco. In diesem Beitrag wird euch erzählt wie der allerbeste Fußballspieler war.
Alles ändert sich mit der Zeit, auch die Schule und ihre Lernweise. Wie viel anders war Sie eigentlich? Mehr erfahrt ihr unten.
Die Kappellbrücke, die Brücke aus Holz, die seit Jahren immer noch steht und benutzbar ist. Erfahrt mehr über sie und ihre Geschichte. Einfach unten abspielen.
(Dieser Beitrag ist ein Teil von insgesamt 3 Teilen) Band X ist ein Event, wo Bands aus Basel Land, Basel Stadt, Aargau und Solothurn gegeneinander antreten. Insgesamt gibt es vier Vorwahlen, aus diesen wird jeweils der Beste ins Finale gebracht. Das letzte Konzert bestimmt dann, wer der Gewinner ist. Radio Summernight war natürlich dabei und…
Weiterlesen
(Dieser Beitrag ist ein Teil von insgesamt 3 Teilen) Band X ist ein Event, wo Bands aus Basel Land, Basel Stadt, Aargau und Solothurn gegeneinander antreten. Insgesamt gibt es vier Vorwahlen, aus diesen wird jeweils der Beste ins Finale gebracht. Das letzte Konzert bestimmt dann, wer der Gewinner ist. Radio Summernight war natürlich dabei und…
Weiterlesen
(Dieser Beitrag ist ein Teil von insgesamt 3 Teilen) Band X ist ein Event, wo Bands aus Basel Land, Basel Stadt, Aargau und Solothurn gegeneinander antreten. Insgesamt gibt es vier Vorwahlen, aus diesen wird jeweils der Beste ins Finale gebracht. Das letzte Konzert bestimmt dann, wer der Gewinner ist. Radio Summernight war natürlich dabei und…
Weiterlesen
Dieser Sommer war wahrscheinlich einer der meistersehnten Sommer überhaupt. Nicht nur weil die Corona Maßnahmen nicht mehr so strickt waren, aber auch wegen den Festivals, die wieder ausgeführt werden durften. Bei einem der beliebtesten OpenAir’s der Schweiz hatte Ramon Schälchli von Radio Summernight die Möglichkeit, Johannes Oerding zu interviewen. Johannes erzählt uns alles über seine…
Weiterlesen
Guten Tag, Ich bin Samira und bin 11 Jahre alt/jung und werde euch jetzt Informationen und Fakten zur Robbe verfassen. 131 tote Robben wurden am Strand vom Kaspanischemeer gefunden. Für die die nicht wissen was das Kaspanischemeer ist: Das Kaspanischemeer ist das größte Binnengewässer von der Welt. Es grenzt an Russland, Kasachstan, Turkmenistan, Aserbeisstan…
Weiterlesen
Twitter ist ein Mikroblogging Dienst, der 2006 entstand. Auf Twitter können Angemeldete sogenannte Tweets, Kurznachrichten oder Kommentaren schreiben. Twitter funktioniert mit der Basis des Schreibens, aber nicht nur. Derzeit ist Twitter jedoch ein Problem. (gft) Twitter ist zu einer Diskusionsplattform geworden. Wo überall über alles diskutiert wird. Allerdings um etwas auf Twitter zu posten, hat…
Weiterlesen
Sonne, gutes Wetter und Freunde was will man im Sommer noch haben? Gute Musik. Dies brachten Lo&Leduc zum beliebten Event des Kantons, Zürich OpenAir und Radio Summernight war natürlich dabei. Ramon Schälchli ist es gelungen, die bekannten „079“ Sänger zu interviewen und Kuriositäten zu erfahren. Ein amüsantes Gespräch über die Karriere und Zukunftspläne von Lo&Leduc.
Heute ist Halloween und deswegen bringen wir euch einig interessante Halloween Fakten, die Ihre wahrscheinlich nicht gewusst habt. Ursprung (gft) Als die Bewohner von Irland in den 1840er Jahren vor der Kartoffelhunger in ihrem Land in die USA flohen, brachten sie ihr Halloween mit. Doch nicht nur das Fest, sondern auch die Kürbislaternen.…
Weiterlesen
Cosplay, in Japan gebildete Zusammenziehung von englisch costume (= Kostüm, Verkleidung) und play(=Spiel), ist das sich verkleiden als eine Figur aus einem Manga o. Ä., häufig als Wettbewerb um die beste Darstellung, so die Definition des Dudens. Cosplay ist über den Jahren immer beliebter geworden und sehr häufig in den sozialen Medien zu sehen. Doch was…
Weiterlesen
Der Krieg in der Ukraine führt dazu, dass die Energie auf der ganzen Welt knapp wird, auch in der Schweiz. Holz, Strom, Erdgas, Heizöl und Diesel/Benzin sind alle gewährleistet. Dennoch können wir uns in diesem Moment nicht leisten, nutzlos Energie zu verbrauchen. Die Lösung: Den Energieverbrauch im Alltag zu reduzieren. (gft) Diese Meinung vertritt das…
Weiterlesen
Gestern waren wir an der Filmpremiere von Mother Teresa and Me. Hier findest du spannende Informationen zum Film und ein Interview mit Jacqueline Fritschi-Cornaz (Mother Teresa). Die in London aufgewachsene Inderin Kavita hat eine glänzende Karriere als Musikerin vor sich, als sie ungeplant schwanger wird. In der Hoffnung, dass ihr ehemaliges Kindermädchen ihr aus der…
Weiterlesen
Schätzung zufolge treiben derzeit rund 150 Millionen Tonnen Plastik in den Weltmeeren und jährlich kommen bis zu 14 Tonnen dazu. Von den jährlich mehr als 125 Millionen Tonnen Kunststoff, die wir produzieren, landet ein Großteil im Meer. Jede Minute flutet rund 15`000 kg Plastikmüll den Ozean. Dies hat schwerwiegende Folgen für viele Menschen und ihre…
Weiterlesen
Ich erzähl auch jetzt drei der lustigsten Fussball Rekorde. Schneller kann man nicht rot sehen Am 24November 1999 hat Walter Boyd in Swansea City einen Rekord gebrochen der frühere Nationalspieler von Jamaika bekam im Spiel gegen FC Darlington nach null Sekunden die rote Karte. Wie er das geschafft hat? Nachdem Swensea einen Freistoss…
Weiterlesen
Die Zwillingsforschung ist eine Forschungsmethode, die in der Humangenetik und der Psychologie verwendet wird. Eineiige Zwillinge entstehen, wenn die Eizelle sich Teilt, nachdem sie befruchtet wurde. Die Wahrscheinlichkeit, Eineiige Zwillinge zu bekommen beträgt 1,7 %. Das heisst, eines von 42 heute geborenen Kindern ist ein Eineiiger Zwilling. Es handelt sich dabei um reinen Zufall. Das…
Weiterlesen
Soja wird Mitte April bis anfangs Mai gesät. Für den Anbau von Soja wurden in den letzten Jahrzehnten Millionen von Hektaren an Grasland, Savanne und Regenwald abgeholzt doch es wird immer mehr Soja in der nähe angebaut dann zerstört es Keine Regen Wälder. Sojabohnen kommen vor allem aus der USA, Brasilien oder aus Argentinien. Soja…
Weiterlesen
Die Atomkraft ist keine saubere Energie, sondern eher die schmutzigste aller verfügbaren Energiequellen. Der grösste Vorteil der Kernkraft: man hat ein geringer verbrauch von Brennstoffen wie Erdöl und Kohle. Der grösste Nachteil der Kernkraftenergie: aufgrund der radioaktiven Strahlung ist sie extrem gefährlich für Menschen und die Umwelt weil es gibt nie eine absolute Sicherheit bei…
Weiterlesen