App Icon

RSN Radioplayer

Podcast: Radio Summernight

pic |

Der verlockende Schein der Kreditkarte

(mtp)Kreditkarten sind heutzutage allgegenwärtig und bieten eine bequeme Möglichkeit, um Einkäufe zu tätigen, insbesondere beim Online-Shopping. Mit einer Kreditkarte können Sie schnell und einfach Ihre Einkäufe bezahlen, ohne Bargeld bei sich tragen zu müssen. Doch leider hat diese Bequemlichkeit auch eine Kehrseite. Eine der negativen Seiten von Kreditkarten ist, dass sie dazu verleiten können, mehr…
Weiterlesen

184384 |

Alpamare – Sportlich und entspannend zu gleich.

(mtp)Heute möchten wir Ihnen das Alpamare vorstellen, eines der bekanntesten Erlebnisbäder in der Schweiz. Das Alpamare ist ein Ort, an dem Sie Ihre Sorgen vergessen und den Alltag hinter sich lassen können. Mit einer Fläche von über 60’000 Quadratmetern bietet es eine breite Palette an Attraktionen und Aktivitäten für die ganze Familie.   Das Alpamare…
Weiterlesen

Kopie von Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 1 |

Instagram – Chancen und Risiken einer beliebten Social-Media-Plattform

Instagram ist eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt, mit über einer Milliarde aktiver Nutzerinnen und Nutzer. Die App wurde 2010 von Kevin Systrom und Mike Krieger entwickelt und hat sich seitdem zu einem wichtigen Teil des täglichen Lebens vieler Menschen entwickelt. Mit seinen vielen Funktionen wie dem Teilen von Fotos und Videos, dem Anzeigen von…
Weiterlesen

Kopie von Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 1 |

Snapchat: Warum die Social-Media-Plattform bei jüngeren Nutzern so beliebt ist

Snapchat ist eine Social-Media-Plattform, die seit 2011 existiert. Sie wurde von einer Gruppe von Studenten an der Stanford University entwickelt und ist seither eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt geworden. Die Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass Benutzer Fotos und Videos teilen können, die nach einer bestimmten Zeit automatisch verschwinden. Diese Funktion hat Snapchat bei…
Weiterlesen

Kopie von Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch |

Abfall in der Schweiz: Zahlen und Fakten, sowie Tipps zur Reduzierung.

Die Schweiz ist ein kleines Land mit einer großen Verantwortung in Bezug auf die Umwelt. In der Tat ist die Schweiz einer der führenden Länder in Europa in Bezug auf Recycling und Abfallmanagement. Trotzdem produziert jeder Schweizer durchschnittlich 716 kg Abfall pro Jahr. Das ist mehr als der europäische Durchschnitt von 487 kg pro Jahr.…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch |

Auf Augenhöhe mit künstlicher Intelligenz

Als ich das erste Mal von ChatGPT hörte, war ich skeptisch. Wie könnte ein künstlicher Intelligenz-Algorithmus so komplexe menschliche Sprache verstehen und sogar produzieren? Aber je mehr ich über ChatGPT gelernt habe, desto beeindruckter bin ich von seiner Fähigkeit, menschenähnliche Konversationen zu führen und komplexe Texte zu generieren. ChatGPT wurde im Jahr 2020 von OpenAI…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 5 |

Oster Traditionen – Blaueierschwimmen in Uster

Jährlich findet am Ostermontag das Blaueierschwimmen statt. In der Seebadi Niederwil haben sich etwa 600 Teilnehmende versammelt, um sich am jährlichen Event zu beteiligen. (edo) Es geht dort darum, in den 10 Grad kalten Greifensee zu springen und sich beim Sprungturm in der Nähe ein blaues Ei abzuholen. Der Unterschied ist gross zwischen den Zuschauenden,…
Weiterlesen

Nachtseminar – Zu Besuch im Plaza.

(mtp) Nachtseminar Letzten Donnerstag waren wir zu Besuch im Plaza. Das Plaza ist ein Klub bei Bezirksgebäude, in dem jeden Donnerstag das Nachtseminar stattfindet. Das Nachtseminar bietet die ideale Plattform für Studierende, sich nach der Uni in gepflegtem Rahmen zu treffen und auszutauschen. Die ordentliche Party kommt dabei nicht zu kurz. Faire Preise an der…
Weiterlesen

pic |

Unbewilligte Demonstration an der Langstrasse

Letzten Samstag kam es in Zürich zu heftigem Krawall. Linksextreme sind durchs Langstrassenquartier marschiert und haben Spuren hinterlassen. Sie besprühten Wände mit Farbe, zerstörten ein Haufen Schaufenster und schlugen Scheiben von Polizeiautos ein. Die Stadtpolizei meint das der Sachschaden noch nicht abzuschätzen ist. Der Mob schreckte in der Zerstörungswut auch nicht vor Gewalt gegenüber Polizisten…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 8 |

SRF Doku in Kritik

(mtp) Tödliche Medikamente – Tragödie in der Gangsta-Rap-Szene Das ist der Name der SRF Dokumentation die letzten Freitag rausgekommen ist. In der Doku geht es um ein Ehepaar. Nicht irgendeines sondern das von Zhbeats und Amazhone, ein Paar das schon seit längerem zusammen Musik und alles um die Produktion von Musik und Videos macht. Ihr…
Weiterlesen

Day Trader |

Day-Trading, der Traum von vielen.

(mtp)Der Heutige Traum von vielen. Mit Krypto und Aktien Geld machen. Momentan starten sehr viele neue Junge Leute ins Traden, die meisten praktizieren das so genannte Day-Trading. Unter dem Begriff des Daytradings versteht man das kurzfristige Handeln an der Börse. Dabei eröffnet der Trader innerhalb eines Tages eine Handelsposition und schließt diese am selben Tag…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 5 |

Zu Besuch im FIFA-Museum

Auf drei Stöcken mit rund 3’000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert das FIFA-Museum sämtliche Facetten der Fussballwelt. Neben der Geschichte der FIFA und der Fussball-Weltmeisterschaft zeigt eine interaktive und multimediale Erlebniswelt, wie der Fussball jeden Tag weltweit Emotionen weckt und Menschen begeistert. Wir vom Radio Summernight waren bei ihnen zu Besuch. Am Empfang wurde ich nett von…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 6 |

Von wo kommen die Skelette im Sauriermuseum?

Das Sauriermuseum in Aathal bietet eine riesige Ausstellung rund um das Thema Saurier. Achtung nicht nur Dinos sondern alle Saurier. Wir hatten die Ehre herumgeführt zu werden und wir durften der Frau Lillich ein paar Fragen zu den ganzen Skeletten stellen. Nimmt es dich wunder was in diesem Museum zu sehen ist und von wo…
Weiterlesen

Suisse Podcast Awards. |

Das sind die Acht Gewinner der Suisse Podcast Awards 2023

Letzten Mittwoch waren zum ersten Mal die Suisse Podcast Awards im Plaza Klub Zürich. Acht Podcast Produktionen wurden in Verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.   Podcast sin sehr Neu aber kommen langsam richtig in den Trend. Mit der Preisverleihung will man das Format noch mehr ins Leben bringen. Es waren die Besten Podcaster und Promoter anwesend. Suisse…
Weiterlesen

Viola |

Interview mit Viola von Scarpatetti

(mtp)Viola von Scarpatetti ist eine Schweizer Sängerin, die im Oktober 2022 ihr Debütalbum «Fais un pont» veröffentlichte. Ihre erste Single «Aucune parole» wurde von zahlreichen Radios gespielt, darunter im öffentlich-rechtlichen Rundfunk RTS und in diversen französischen Chanson-Programmen.   Aufgewachsen ist Viola in einem zweisprachigem Haus (Deutsch & Französisch) mit einem Historiker als Vater und einer Sängerin als…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch 3 1 |

Mary and Plants

Um Zimmerpflanzen richtig zu gießen, düngen, umtopfen etc. braucht es ziemlich viel Arbeitsaufwand. Ebenfalls braucht es einiges an Wissen, was viele nicht haben auch wenn sie eine Pflanze bestellen. Zwei junge Schweizer haben dafür eine Lösung gefunden. Die beiden haben eine App entwickelt, um Pflanzen-Abfall zu vermeiden. Sie heißt Mary and Plants und mit einer…
Weiterlesen

Andrin Hunziker 1 |

Offene Kommunikation im Business und in Beziehungen – Talk mit Adrian Kraft

HDVDL TALK #82 mit Adrian Kraft (Gründer Kraft. Health & Strength) über seine neue Verantwortung als Familienvater und Ehemann, sein Ausscheiden beim Klub der Sportfreunde, die Up & Downs der Selbstständigkeit, intensive und emotionale Selbstfindungsprozesse, die Wichtigkeit offener Kommunikation im Business und in Beziehungen, die Frage der Perspektive und authentischer Aussendarstellung – sowie seine Gedanken…
Weiterlesen

Andrin Hunziker |

Verspielte Chancen, Aarau verliert nach Vorsprung – Interview mit Andrin Hunziker

Als Aarauer hatte man gestern (am Samstag) schwere Zeiten durchzumachen. Im Sommer verschenkte er den Aufstieg am letzten Spieltag. In dieser Saison dümpelt er im Mittelfeld fernab der Aufstiegsplätze. (LYL) Gestern war es für die einst Unabsteigbaren noch bitterer, gegen Stade Lausanne-Ouchy führen die Aarauer dank zwei Treffer von Andrin Hunziker 2:1. Dann aber kassieren…
Weiterlesen

Kopie von Artikel Bild radiosummernight.ch |

Was ist schön? Was war schön? Der Blick zurück

Was als schön gilt, ist abhängig vom Zeitgeist der jeweiligen Kultur. Aber auch innerhalb einer Kultur bilden sich verschiedene Schönheitsideale aus – in den Einkommensschichten und einzelnen Szenen oder Subkulturen. Über die Jahrhunderte haben sich Schönheitsideale immer wieder verändert. Zum Beispiel galt ein schlanker Körper nicht immer als schön. Vor 25.000 Jahren etwa, in der…
Weiterlesen

de_CHDE